![]() |
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Celica ta 21
Das ist aber prinzipiell bei jeder Versiegelung so. Deswegen denke ich, daß aufschneiden die beste Lösung ist.
Aufschneiden, entrosten, versiegeln, zuschweißen. Dann nochmal versiegeln, damit die Schweißnähte nicht innen rosten. Entrosten würde ich trotzdem mit dem Metal Ready, weil das auch den Porenrost entfernt ohne daß zuviel Material abgetragen werden muß (wie beim Schleifen). Es gibt auch Firmen, die das machen können. Muß man also nicht unbedingt selbst machen. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Celica t16 targa | Slash200 | Off Topic | 1 | 03.02.2008 00:05 |
| Bite Celica T16 | svenska | Biete | 1 | 18.02.2007 21:42 |
| Suche Werkstatthandbuch für Celica | Sawyer | Suche | 0 | 10.10.2006 11:46 |
| Preis für eine Celica Supra, Baujahr 1985 | Ina Maria | Oldies | 9 | 02.03.2005 22:04 |