![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Gewindereparatur Wasserpumpengehäuse?
Korrekt John, im Aludeckel hinter der Wapu das oberste Gewinde (mit der "Führungsnase").
Leider ist durch diese Hülse mitsamt Nase kaum bis garkein Platz zum aufbohren oder sowas. Ich denke ich werde wirklich eine lange M4 holen und von hinten mit Mutter sichern. @Tyandriel: Also Normgewinde ist es nicht, Kollege hatte einen ISO Gewindesatz vor Ort. Sah für mich anhand der Schraube nach M6 (8er SW) x 1,25 aus. Kann natürlich auch 0,75 sein - sowas sieht man immer schlecht ohne Gewindelehre ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2JZ-GTE Wasserpumpengehäuse (hinteres Teil) | Grizzly | Suche | 1 | 03.02.2010 09:42 |