![]() |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Lagerdeckel draufbauen | |||
Ja |
![]() ![]() ![]() |
3 | 60,00% |
Nein |
![]() ![]() ![]() |
2 | 40,00% |
Teilnehmer: 5. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Nockenwellenlagerdeckel ja oder nein.
Bitte erst lesen.
Hab nen kleinen Gewissenskonflikt. Hab nen Motor der läuft vermutlich schon 20000 oder so ohne Lagerdeckel nummer 5 auf der Nockenwelle. Jetzt hat man in so nem Lager ja normalerweise so nen Hydrodynamischen Schmierfilm, den man sicherlich nicht hat wenn bei einer Hälfte nur Luft ist und bei der anderen hälfte dann n Lager kommt. Wenn da dann so das schnmierloch der Nockenwelle vorbeikommt dann ist da im Unteren Teil Öl schön dann wird ein Teil der Nocke die anschließend kommt geschmiert. Wenn die Ölbohrung dann das Lager verlässt und in die Luft das Öl spritzt, dann kommt ja nunmal kein Öl mehr nach unten im Lager dann läuft die wohl mehr oder weniger trocken zumindest gibts dann keinen Hydrodynamischen Schmierfilm. Wenn ich da etz die Ventildeckel runter mache und feststelle Die Nockenwelle und das darunter laufende Lager haben sich schon so weit abgeschliffen, das die Nockenwelle sowieso schon frei läuft bei dem Lager Nummer 5, stellt sich mir die frage ob es nicht dann besser wäre den einen Lagerdeckel weg zu lassen, weil wenn unten dann alles ausgeschliffen ist baut sich ja auch kein Film mehr auf wenn dann oben wieder ein Lagerdeckel drauf ist, was zur Folge hätte das sich der da oben ja auch wieder abarbeitet dann hab ich 2 mal das abgearbeitete Material im Motor. Was denkt ihr, lieber weg lassen und warten bis der Motor anderweitig verreckt und hoffen das die Nockenwelle keine Torsionsrisse bekommt und bricht vom ständigen minimalen verbiegen wäre dann blöde weil dann hab ich da noch brocken die vielleicht wieder was anderes kaputt machen. Oder draufbauen und hoffen das sich der nicht komplett weg schleift bis die Nocke wieder frei läuft und warten bis der Motor anderweitig mal kaputt geht? Neuaufbau wird erstmal nicht gemacht, ist sinnlos weil ich noch neue Motoren rumstehen hab. Daher fahr ich den erstmal bis er kaputt ist stell ihn weg und nehm dann halt die übrigen Teile die noch gut sind für nen neuaufbau irgendwann mal. Hatte sowas noch net normal ist in nem Motor immer alles drinnen was rein gehört kaputt oder ganz aber es fehlt normal nicht.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de Geändert von Dark Shadow (06.04.2010 um 14:35 Uhr). |
![]() |
![]() |