![]() |
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Differenzial Problem
Hi onkel jens,
hab mir mal das mkII TSRM angesehen und weiß nun, das Du für die mkII Recht hast. Das Sperrdiff der mkII ist deutlich anders aufgebaut als das der mkIII. Es ist 'drehmomentfühlend' und erhöht auf jeden Fall den Druck auf die Lamellenkupplungen der Sperre, je größer das Drehmoment der Eingangswelle ist. Normal sind die Lamellen aber auch durch vier Federn vorbelastet, so daß man einen deutlich merkbaren Widerstand haben müßte, wenn man an einem Rad dreht. (Eingangswelle durch eingelegten Gang fest) Bei der MKIII werden die Lamellenkupplungen nur von einer Feder zusammengepreßt, die momentane Antriebskraft spielt für die Sperrwirkung keine Rolle. So sehe ich es zumindest in den Explosionszeichnungen im EPC. Vielleicht liegt ja auch darin der Grund, daß die MKIII bei Regenwetter so schnell abfliegt, weil bei einem plötzlichen Traktionsverlust eines Rades (z.B. einseitiges Aquaplaning) das gesamte Moment an das andere Rad geht. Keine schöne Lösung eigentlich. Hat jemand das TSRM von einem mkiv-Diff parat? Würde mich echt mal interessieren wie es dort gelöst ist. Rajko |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Differenzial Problem | lenny | Technik | 0 | 07.12.2009 10:16 |
| Reisengrosses Öl Problem | Breth | Technik | 5 | 17.10.2007 14:03 |
| Vollgas Problem / Kickdown? | Matce | Technik | 28 | 23.05.2006 22:12 |
| MKII - Wieder mal ein Problem... | Boostaholic | Oldies | 9 | 02.06.2005 22:06 |
| Kurioses Problem [Aussetzer]... Profis gefragt | Amtrack | Technik | 22 | 03.05.2005 17:50 |