![]() |
|
|
#17 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlauf spielt verrückt. Abschied von der Supra droht.
Ja leider
Ich hätte zu gern einen Zusammenhang zwischen diesem Problem und altersschwachen Kondensatoren im Steuergerät hergestellt, aber den gibt es nicht.Da kommen Fragen auf: Hat jede 204 PS NT dieses Problem? Sind auch die 190 PS Steuergeräte betroffen? Schwer das herauszufinden, bei den wenigen NT Fahrern. Was den Leerlauf angeht, so wird der von der ECU immer wieder schön eingestellt, nur beim missglückten Warmstart oder urplötzlich während der Fahrt, verhaut es den wieder. Nun warte ich gespannt auf ein weiteres Drosselklappenpoti und den mittlwerweile dritten Kaltstarttemp.sensor.
__________________
>>>>> Supra MA70 & Celica ST185 <<<<<
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Fahrzeugbestand MKII-MKIV ab 1983 | suprafan | Sonstiges | 276 | 22.01.2024 11:45 |
| Kryger's Supra zu Verkauf | Kryger | Biete | 4 | 26.04.2005 22:22 |
| wie kam ich zu meiner Supra? | Willy B. aus S. | Sonstiges | 30 | 05.03.2005 04:38 |
| Supra unterschiede??? | Mister-BOO | Technik | 21 | 23.05.2004 20:35 |
| supra mit kennzeichen F-LY ? | suprafan | Sonstiges | 5 | 02.07.2003 00:29 |