![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Blubber aus dem Motorraum!
klassiche entlüftung:
ablassen-auffüllen ,-inclusive ausgleichsbehälter-bis zur markierung. motor mit offenem kühler starten ,laufen lassen bis betriebstemperatur erreicht ist ,dabei immer den stand des kühlwassers am einfüllstutzen,beobachten-singt der ab, dazuschütten. und so lange beobachten bis keine kleinen bläschen mer kommen. das alles mit eingeschalteter heitzung. dann deckel drauf und gut iss. nach einem bis zwei gefahrenen tagen den stand kontrollieren (im kühler). |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölwechsel vor oder nach dem Winterschlaf? | Daniel | Technik | 9 | 14.04.2007 18:47 |
Bedienunngsanleitung | Bleifuss | Off Topic | 1 | 04.05.2005 14:07 |
Popp Stolizei! (Stopp Polizei) | Amtrack | Off Topic | 15 | 08.03.2005 01:18 |
kratzendes metallisches Geräusch aus dem Turbo | Jaco | Technik | 20 | 12.03.2003 16:48 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 16:25 |