![]() |
|
|
#14 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: ct26 Passmaße der Lager
Torsten hat absolut recht ! Steht aber auch genau so im Service-Handbuch. Toyota hat das alles sehr schön beschrieben. Und die Bilder kann jeder anschauen, egal ob englisch oder nicht. Wenn man schon selber schrauben will sollte man auch mal in die Bücher reinschauen. Und wir haben schon ne gute Community wo´s das alles mehr oder weniger einfach zum runterladne gibt.
Was denkst du wie lange die Profi-Schrauber gebraucht haben bis das alles so "einfach" geht wie´s sichs anhört. Wir haben beim ersten Mal Motor oder Lader wechseln auch geflucht. Und machen das bei manchen Arbeiten immer noch. Gewisse Lerneffekte muss aber auch jeder selber machen. Das Internet wird nicht vollständig die persönliche Erfahrung ersetzen. Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Sammelbestellung: Kolben und Lager aus den USA | Lolek | Sammelbestellungen | 32 | 10.03.2010 23:57 |
| *neuer* CT26 60-1, poliert | Amtrack | Tuning | 29 | 11.10.2007 23:05 |
| Fcon chip,is mein CT26 60/1 eher ein ct26 oder ein T04? | pearse | Tuning | 15 | 01.03.2007 16:56 |
| Pleuel und KW Lager | Wachmann | Technik | 4 | 04.02.2006 00:16 |
| CT26 Lader Reparaturanleitung | hote1975 | Technik | 2 | 27.01.2006 11:17 |