![]() |
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Steuergerät alt und Steuergerät neu Stecker.
Es gibt ne menge Autos wo das so gemacht wird. VR6 zum Beispiel, ein großer runder vielpoliger Stecker am Motorkabelbaum. Bei Motorwechsel einfach abstecken, Kabelbaum bleibt am Motor, und raus damit. superfeine Sache.
Bei der Supra macht man eher was kaputt wenn man laufend den Kabelbaum durch die Karosseriedurchführung zieht. Wer öfter mal Motoren wechselt hat da ein Problem. Wenn man richtige Motorraum-geeignete Stecker nimmt und vernünftig arbeitet spricht nix gegen so eine Steckverbindung. Und auch so Sachen wie Klopfsensoren und induktive Geber funktionieren in aller Regel mit ner sauberen Steckverbindung. Selbst an meinem Audi sind da Stecker, und zwar nix besonderes. sind auch nur die ganz normalen viereckigen Boschstecker. Problematisch ist natürlich einen geeigneten stecker zu finden der genügend Kontakte für unseren Kabelbaum hat. Eventuell muss man da bißchen modifizieren und ein paar eigentlich nicht im Motorraum benötigte adern rausschmeissen (einen großen Teil vom Check-Connector beispielsweise). Oder hat zwei kleinere. Sind schon ne Menge Kabel ![]() Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Aus ALT mach NEU, oder 89er GSXR-1100 K-7 | Hot-Stuff | Off Topic | 24 | 19.03.2007 09:04 |
| Stecker Steuergerät | suprasöse | Suche | 2 | 15.05.2006 18:50 |
| Motorhalterungen alt / neu | Andreas-M | Technik | 12 | 26.01.2005 19:20 |