![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Probiere da was neues Öl und Wasserkreislauf
Werd in meinem Alltagssupra das problem so angehen mit dem Öl und dem Wasser.
Für die die es interessiert zum nachmachen nachdem ich euch gepostet hab wie hoch die Temperaturen mit dem Aufbau sind. Überlegung war ich wollte mehr Öldruck fahren und das Öl sollte möglichst kühl bleiben aber über 60 grad. Wasser soll sobald das öl warm ist so kalt wie möglich werden und wenns 40 grad werden würden wäre mir das nur umso lieber. (Motor kann man mehr Leistung abverlangen nicht mit eingerechnet ob das dann mehr verschleiß gibt etc. aber er wird unkritischer gegen klopfen und man kann die Leistung höher fahren als mit warmen wasser.) Mache das so: Serienölpumpe soll nur noch ausschließlich den Motor versorgen, daher wird sie auch mehr Druck aufbauen können. Zum öl kühlen verbaue ich ausreichende Ölkühler und ein zusätzliches 5 Liter gefäß fürs Öl. Dann wird mit einer Getriebeölpumpe gekauft von Isa Racing das öl von der Wanne durch die Kühler durch die andere Wanne und zurück in die Ölwanne gepumpt. Eigener Kreislauf sozusagen. Wasserkühlung werde ich einfach nur alle Löcher wie sie in der Kopfdichtung drinnen sind so übertragen auf den Block und den Kopf vielleicht mach ich noch den serienauslass vorn am kopf zu und führe das wie terrortuner über die 3 pfropfen oben am Kopf ab. Das weiß ich noch nicht. Dann nehme ich ne Elektrische wasserpumpe ebenso von Isa Racing (die große) und schmeiß die serienwasserpumpe raus. Dann bohre ich die Ölwannenablassschraube raus und mach mir da nen 65-60 Grad Thermo schalter rein anstelle der Originalen Ablassschraube. Sobald das Öl 65 grad warm wird geht die e Ölpumpe an. Gleichzeitig geht auch dann die Wasserpumpe mit voller Leistung ans werk. Das das Öl schneller warm wird und auch wenn der Motor noch relativ kalt ist da bissl strömung im Kühlsystem vorhanden ist werde ich über mein Steuergerät ein 40A Relais ansteuern das dann die Wasserpumpe zusammen mit einem Wiederstand in betrieb nimmt, bei sagen wir 45 grad Wassertemperatur Pumpenspannung vielleicht nur so 3 Volt muss ich mal testen wie stark die bei wieviel Volt pumpt. Dabei soll dann die Wasserpumpe nur sehr schwach laufen (entsprechend wird der Wiederstand dimensioniert) Sobald das Wasser dann 80 grad erreicht läuft die Pumpe auf voller Leistung, auch wieder über ein Relai und mein Steuergerät angesteuert. (dadurch das das wasser solange das öl noch keine 65 grad hat etwas wärmer zum wärmen des Öls.) Sobald dann halt das Öl 65 grad warm ist wird mein steuergerät keine funktion mehr übernehmen dann läuft öl und Wasserpumpe sowieso vermutlich immer auf voller leistung. Werde das so bauen und dann berichten wie kalt das ganze wird. (muss vorher noch testen mit der e ölpumpe das das Öl nicht auf die Kurbelwelle spritzt und nicht zu stark in die Wanne spritzt, damit sich das Öl noch ausreichend beruhigen kann und nicht bläschen wildet.) gegebenenfalls werde ich dann die Ölpumpe einfach drosseln. Somit wer das auch mal testen will... wenns durchgetestet ist. PS: negativ kritik ist zwecklos, außer derjenige hats getestet und bei ihm führte es zu keinem guten Ergebnis, weil Pumplis hab ich heut schon bestellt, daher teste ich das auch. Außer es weiß jemand besser, weil ers halt schon probiert hat kann ja sein. ![]() Axo Wasserkühler ist ein angefertigter was halt so bei den serienhaltern reinpasst mit Ausgleichsbehälter da wo normal der Tempomat sitzt. Gruß Frank Schätzungsweise in 2 Monaten spätestens sollte ich wissen wie sich das mit den Temperaturen verhält. Für die die z.b. das nicht mit dem Steuergerät ansteuern können könnten z.b. ja auch mehr Thermostatschalter verbauen. Bietet sich bei mir nur an weil die Wassertemperatur sowieso das Steuergerät weiß und ich da noch jede menge Ausgänge frei hab.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete neues AutoSport Wiring Patch Harnesses | Supra_Feger | Biete | 3 | 28.10.2008 16:13 |
woher neues Pleul? | pacman | Technik | 2 | 09.10.2006 21:09 |
Gesucht wird: neues Logo! | Boostaholic | News | 75 | 03.09.2006 23:03 |
Abstimmung für neues Logo... | Boostaholic | Sonstiges | 54 | 09.11.2004 11:45 |
Neues von Miss Daisy | sumi88 | Sonstiges | 15 | 27.06.2003 10:30 |