Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Fremdmarken und -modelle
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2008, 22:26   #1
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Meine Winterkiste

Ein Nissan P11-144 BJ 2001

Hat jetzt schon zweimal die Batterieladekontrollleuchte gebrannt.
Also die LiMa füttert die Batterie nicht mehr mit Strom.
Das konnte ich vor Ort nachprüfen, da ich zwei Kondensatoren mit ner digitalen Spannungsanzeige im Kofferaum habe, Spannung war nur 11,9 Volt während der Motor lief
Da ich jetzt schon fast 50.000 KM mit ner fetten Stereoanlage rumballer dachte ich zunächst an die Kohlestifte, dass diese leergelutscht sind aber

Das Phänomen ist allerdings, dass es beide male wieder verschwand ohne irgendwas zu machen.

Beim ersten mal direkt nachdem ich die Batterie vollgeladen eingebaut habe.
Am nächsten Tag als ich das Problem in Angriff nehmen wollt war wieder alles in Ordnung
Jetzt beim zweiten mal nach dem Kasseltreffen als mein Rockford Radio 9210 net angehen wollt und ich mehrfach das alte Ding an und aus gemacht habe.

Ironie war, als nach drei Stunden auf den ADAC Mensch wartent und ich ab und zu den Motor angemacht habe, mit der der Hoffnung das die Kontrolleuchte wieder ausgeht und als der ADAC Mensch endlich kam und sich reinsetzte um den Bock auf seine Mühle aufzusatteln ging bei dem die Leuchte aus, Seit dem ging die Ladekontrolleuchte wie es sich normalerweise gehört immer aus.
Und die Spannungsanzeige zeigt nun 14,8Volt bei laufenden Motor an

Nun gut
Was habt ihr noch für Ideen?
Meine eingränzung sind bis jetzt
-Batterie hat nen Treffer(Hat zwar volle Spannung aber kaum Kapazität) um den Eregerstrom bereitzustellen, da die Kiste den ganzen Tag im kalten stand und kaum noch saft gehabt hat und nach ein paarmal laufen lassen die Batterie warm geworden ist, konnte die den notwendeigen Saft bereitstellen
-Regler der LiMa
-Kohlenstifte der LiMa
-Kabelbruch
-Kontakte der Steck bzw der Schraubverbindungen (Lima-Batterie-Masse)
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355

Geändert von Helter-Skelter (06.10.2008 um 22:32 Uhr).
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain