![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
aufbohren mit oder ohne torge plate ?
hallo,
wenn ihr eure motorblöcke "aufbohren" lässt, lässt ihr das mit ner torge plate machen oder einfach so? problematik bei reihenmotoren, vor allem bei 6zylindern verzieht sich der motorblock beim aufsetzen des zylinderkopfes um 1/100 millimeter soweit ich gehört habe. die togre plate ist nichts anderes als eine massive alu platte mit bohrungen drin die aufegesetzt wird. durch das anziehen der schrauben in der gleichen reihenfolge wird das aufsetzen vom zylinderkopf simuliert. das ergebnis ist eine "rundere" bohrung. ausm 200sx forum hat das einer an nem 4 zylinder motor gemacht und er ist davon überzeugt. gut er ist perfektionist aber braucht man das eurer meinung nach? hab nachgeguckt und ne torge plate für 7mgte kostet mit allem drum und dran locker 300euro. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
EGR Plate | Supra666 | Suche | 4 | 28.04.2007 22:00 |
CT-26 Turbo aufbohren | Breth | Tuning | 7 | 07.11.2006 20:58 |