Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2007, 18:27   #1
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Auto qualmt Öl aus dem Auspuff

Hey Jungs! Bin wieder da! und zwar mit neuer Energie die Karre wieter mein Eigen zu nennen. Jedoch hab ich ein Problem mit dem neuen SetUp.

Für alle die das Setup nicht kennen: Fächerkrümmer, 50mm offenes Wastgate, Garrett T4/T3 HybridLader kugelgelagert 0,83 Abgas 0,6 Verdichter, Custom FFIM, Custom LLK, 550, Lex, usw. usw.

Natürlich hab ich auch eine Custom-Ölletiung für den Turbo aus Stahlflex. Glaub D3 oder D4 Zulauf und D8 im Rücklauf. Jedoch ist gleich ab der Aluplatte vom Turbo ein 90°Bogen der mittels Verschraubung auf den Schlauch geht, der wiederum geht dann mittels nochmals einem 90°+Adapter an den Motorblock. Jetzt das Problem:
Wenn das Öl noch kalt ist und einen hohen Druck hat (anzeige zeigt 80 an) dann drückt es mir das Öl das den Lader schmiert über das Lager in den auspuff rein. Da träufelt sogar Öl bei der Verschraubung vom Lader zur DP runter und es qualmt mächtig blau aus dem Auspuff raus. Wenn das Öl dann warm ist und dementsprechend dünnflüssiger (Anzeige zeigt 53 an) ist der ganze Spuck vorbei. Ich hab letzte Woche sogar den Turbo abgebaut und den Motor angelassen, aus dem Krümmer kommt kein Ölnebel also ist der Motor sicherlich nicht der Übeltäter wie viele vermutet haben. Jetzt wollte ich fragen wie ihr das ganze mit den Öllteiungen gelöst habt (wie das ganze Stock aussieht weis ich selber). Auf jeden Fall ist die original Rücklaufleitung sicherlich ein gutes Stück grösser dimensionieert als die ganzen VErengungen beim 90°Anschluss da hat es grade mal 12mm Innendurchmesser und das gerade nach dem Lader, wo das Öl ja schäumend austritt.
Ich habe eigentlich an einen Custom Anschluss gedacht, komplett aus VA. Wo ich eine Grundplatte mache und dan ein ca 100mm langes VA Rohr mit Durchmesser 25mm oder so wo dann direkt der Schaluch rübergestülpt oder verschraubt wird. Jedoch weis ich noch nicht wie ich das am Motorblock machen soll. Ob ich da den 90° Anschluss beibehalten soll oder auch so eine Konstruktion machen soll.

Was meint Ihr!

PS: Denkt Ihr der Nagelneue Lader ist nun schon in eine Ölpumpe mutiert? Wie ist der nach dem Lager abgedichtet? Mittels einer GummiDichtung die es bei zuviel Ölastritt kaputt machen kann oder etwas solides das nach meiner Ölrücklaufmodifikation wieder dichtet??

Greetz BReth
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto Motor&Sport Test MKIII Vla Sonstiges 41 08.03.2013 13:21
Probleme mit dem Internet Explorer McMsk Sonstiges 5 26.02.2004 13:33
2 auspuff? bianco Tuning 13 01.08.2003 08:09
kratzendes metallisches Geräusch aus dem Turbo Jaco Technik 20 12.03.2003 16:48
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz SupraSport Technische FAQ 0 14.02.2003 16:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain