![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Ja, es ist möglich.
Benutz einfach mal die Suche Funktion da gibts schon viele Threads in der Richtung. Ich antworte mal in Kurzform: 1. Möglichkeit: Du legst Unterlegscheiben an deine Druckdose (Wastegate). Nachteil: Dein Wastegate leiert mit der Zeit aus. 2.Möglichkeit (die empfohlene wenn du nicht viel Geld ausgeben willst): Kauf dir ein Dampfrad, ist nicht teuer (glaube 59€) und du kannst stufenlos den Ladedruck einstellen... Nachteil: Zum einstellen immer die Haube öffnen ![]() 3.Möglichkeit: Einen elektronischen Ladedruckcontroller. Vorteil: Tausende Einstellmöglichkeiten, auch vom Innenraum aus, Ladedruckanzeige ist meißtens integriert Nachteil: Sauteuer im Vergleich, eigentlich nur nötig wenn du richtig! viel Ladedruck haben willst. Aber dann brauchst du auch noch jede Menge anderer Sachen. PS: Bei Möglichkeit 1. und 2. solltest du dir immer noch eine mechanische Ladedruckanzeige dazukaufen. Das Serienschätzeisen ist mist (und misst auch selbigen ![]() Weiterhin darfst du mit dem LD nicht übertreiben, da du sonst ständig in den Fuelcut (Notprogramm des Motors) kommst. Empfohlene Werte sind zwischen 0,8 und 1,0 Bar, je nach Wetter.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |