![]() |
|
|
#27 | |||
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Lightweight Forged Rebuilt
Zitat:
![]() Ich bin auch wirklch zufrieden, läuft alles soweit erste Sahne. Logisch. Aber entgegen einiger Berichte dass die Kolben im kalten Zustand klackern, kann ich das nicht bestätigen. Auch der Rennsport Motorenschmiede in Düsseldorf war das Problem nicht bekannt. Warm fahren ist eh immer das A & O. Merci beaucoup, mon General Zitat:
Solange es bei Lolek und Oggy funktioniert, und das scheint es ja bislang ganz gut, find ich die 300 US$ Investition inklusive Schwungscheibe und Versand absolut ok. Zumal letztere kaum Feinwuchtung notwendig hatte. Das es für die Kohle allerdings wirklich kein Superspitzenprodukt sein kann, ist mir von Anfang an klar gewesen. Ich bin kein Freund von "der und der hat das auch, deshalb gehts", aber in diesem Falle war und bin ich bereit für den Investitionspreis das Risiko einzugehen. Zumal ich eh von AT auf MT wechselte, und eine neue Kupplung von Toyo mehr gekostet hätte. Sollten alle Stricke (bzw der Kuppeldruck ab)reissen, schau ich mich mal bei OS-Giken um ![]() Das ist das Ziel. Und durchaus möglich. Am besten sind die späten Abendstunden unter der Woche. Da ist die Strecke echt frei. Schon nerfig, wenn man ständig die Ninjas oder die Porsches vor sich her scheuchen muss ![]() Zitat:
![]() Allerdings, (ich hoffe du nimmst mir das nicht übel, es soll wirklich nicht übereblich oder beleidigend klingen) ist eine 8.48 für die Renntechnik "nur" im mittleren Bereich anzusiedeln, was Rundenzeiten angeht. Der NSX schafft meine angestrebte 8 Minuten Zeit mit Strecken- und Fahrkenntniss spielend. Reifen spielen eine superwichtige Rolle. Ebenso der Schwerpunkt des Wagens. Exact Das vieles geht, und man nicht langsam unterwegs ist, kann man ja hier nochmal schauen. Ich hatte es schonmal gepostet, nicht böse sein wenn manche es schon kennen. Wer mag, läd alle Teile runter in einen Ordner und kann dann entpacken. Ist die Runde mit dem Probe 2 24V mit K-Sport Fahrwerk, der K-Sport Bremse und Dunlop Supersport Race Semislicks ~200PS auf 1300 KG. War viel Verkehr, und lag doch etwas über Bestzeit. 8:42Nordschleife Karfreitag 2007: Teil 1 Teil 2 Teil 3 Gleiches Fahrzeug, plus Probe 1 GT Turbo ~ 280PS runtergedrosselt für die Strecke mit AP Bremse, K-Sport Fahrwerk Kumho Ku 15 Semislicks. Hockenheim Raceway 2007: Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Zugegeben, da ist jetzt noch keine Supra mit bei, aber ich muss ja noch einfahren ![]() Zur Revision selbst: Ich kann die 6M Wellengeschichte wirklich nur weiteremfehlen. So langsam macht sich bemerkbar, dass sich die Kolbenringe auf den Zylinder eingeschliffen haben, der Motor möchte wirklich mehr, und dreht sehr fix hoch und runter. Mit rotierender Masse kann man wohl anscheinend wirklich viel anstellen. Ich bin am überlegen auch noch eine Alu Kardanwelle zu verbauen, und so wie es im Moment aussieht werde ich das auf jeden Fall so unternehmen.
__________________
![]() ![]()
Geändert von Easymoney (24.08.2007 um 19:17 Uhr). |
|||
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Turbo rebuilt kit | HöfiX | Auktionen | 6 | 05.07.2005 19:12 |