![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hat jemand Erfahrung mit dem Schweizer TÜV
Oil haben sie gar nicht gern, sind schon eher penibel kommt drauf an in welchen Kanton du ziehst. Da du dein Auto als übersiedlungsgut mitbringst musst du es nicht verzollen, aber melden. Du brauchst unbedingt das 1320A Formular um dein Auto hier vorzuführen und einzulösen, das kriegst du am Zoll.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
an die schweizer! | Daniel | Sonstiges | 18 | 03.03.2004 23:31 |
Probleme mit dem Internet Explorer | McMsk | Sonstiges | 5 | 26.02.2004 13:33 |
TÜV für Abgasanlagen | MA70 | Tuning | 2 | 26.06.2003 22:29 |
kratzendes metallisches Geräusch aus dem Turbo | Jaco | Technik | 20 | 12.03.2003 16:48 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 16:25 |