![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: wo ist der HKS sportturbo anzusiedeln?
dann sag ich hier auch noch was dazu um das ganze noch bißchen zu verwirren: ob man mit dem 3071 viel über 400 PS schafft weiß ich nicht. Wenn du ne Bauanleitung haben willst musst du dir bitte auch merken was drin steht und nicht einige Werte nach Wunschdenken modifizieren oder mit anderen Katalogangaben mischen. Der steht wohl bei Garret höher angegeben, wenn die Leistung über 400 PS soll würd ich aber nen 3076 nehmen.
![]() John Dann würd ich aber auch das Turbinen-A/R höher nehmen, ist aber Ansichtssache. Sowieso alles nur meine private Meinung. Am ende heist´s dann "der John hat so und so gesagt" aber das schaff ich ja gar nicht. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HKS Fancontroller | supradiabolo | Biete | 6 | 25.03.2006 19:20 |
"defekten" HKS Sportturbo | Olli | Biete | 6 | 10.06.2005 16:17 |
B+M HKS Fritzingerpaket mit allem was dazu gehört und noch mehr... | Ken | Biete | 3 | 27.02.2005 04:48 |
HKS PFC-F-CON - VPC - GCC?? | Knight Rider | Tuning | 8 | 24.01.2005 23:00 |
HKS Downpipe | McMsk | Tuning | 7 | 13.11.2003 09:27 |