![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lackenfernung bei einer MKIII
Dampfstrahler ist schon ok musst halt aufpassen dass Du die gesunde Lackschicht nicht auch verletzt.
Geht aber auch (fasst noch besser) mit einer Luftdüse. Genau mit einer sehr kleinen zwecks höheren Druck, dann versaust Du Dir das Auto nicht so wenn Du die Türeinstiege ausdampst. Und ruhig ein bisschen nachhelfen (vorsichtig) mit einem Glasschaber. Das sind so kleine Schaber mit Rasierklingen dran. Wenn alles unten ist kehrst Du es zusammen, packst es ein, und gibst es dem Lackierer der das verbrochen hat zum fressen! (Sorry für die Wortwahl) |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Supra MKIII gekauft. | Driv3r | Sonstiges | 18 | 30.08.2006 22:24 |
Warum läuft MKIII Serie zu fett? | Knight Rider | Tuning | 44 | 17.05.2006 11:47 |
MKIII der letzte schöne Sportwagen? | Yellow-Supra | Sonstiges | 41 | 14.04.2006 19:19 |
neuer oder fast neuér Motorkabelbaum für MKIII | Knight Rider | Suche | 2 | 28.11.2005 09:33 |
Kaufberatung/Fragen zum MKIII | YuKoN | Technik | 20 | 11.04.2005 07:54 |