![]() |
|
|
#10 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: "Unternehmen" Turbonetics
Warum der originale CT Wasser gekühlt ist, hängt mit seinem Aufbau zusammen....die Rennlader können viel Mehr Öl auf und auch wieder abgeben als der Serienlader.
Bauart bedingt halt....ja und ich behalt die Drucksteuerung da ich mit Thermostatsteuerung mir auch nicht sooo viel mehr erhoffe....Nachteil da: der Ölfilter wird dann nichtmehr am Block direkt angeschraubt sondern extern. Das find ich nicht so gut..aber ist ne Streitfrage halt. Bin bis jetzt so ganz gut gefahren...hatte auch nie thermische Probleme. In paar Tagen kommt dann aber ein nagelneuer Fluidyne Kühler zum Einsatz.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Horsepower Calculator Turbonetics | jailbird25 | Tuning | 7 | 24.05.2007 18:51 |
| Turbonetics etc. | DK96 | Technik | 32 | 25.11.2005 22:39 |
| T-70 von Turbonetics | Art | Tuning | 11 | 08.04.2004 11:42 |
| turbo von turbonetics | Mike B. | Tuning | 8 | 04.05.2003 00:08 |