![]() |
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Ventilschaftdichtungen - wie lange, wie teuer?
Also die Ventilschaftdichtungen im eingebauten Zustand zu wechseln is für nen Leihen eher etwas zu riskant würd ich jetz mal sagen....
Theoretisch geht das schon aber man muss halt gut aufpassen das die Haltekeile vom Ventil nicht dummerweise in den Kopf beim Ausbau reinfallen...auch mit dem Druck auf die Zylinder geben is etwas Vorsicht geboten....der Motor kann sich ohne Arretierung auch ein Stück durchdrehen... Besser wäre es wohl den Kopf abzubauen dafür...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was... | Silent Deatz | Technik | 63 | 21.03.2014 22:52 |
| Aprilscherze könne jetzt teuer werden | GReggy | Off Topic | 2 | 01.04.2005 19:02 |
| Kein Wunder das Toyota-Werksätten so teuer sind... | Andreas-M | Technik | 10 | 04.07.2003 22:47 |
| Wasserpumpe wie teuer | Lolly | Sonstiges | 10 | 22.06.2003 21:31 |
| Kuplung.... wie teuer??? | TrackBuster | Technik | 3 | 14.06.2003 21:49 |