![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Du brauchst dazu auf alle Fälle erstmal eine Bescheinigung dafür das das Kit auch für dieses Fahrzeug ist.....als nächstes brauchst du ein anerkanntes Splittergutachten und ein Festigkeitsgutachten in deutsch. Daraus muss ersichtlich sein von welcher Organisation dies geprüft wurde......die Befestigung muss mit aufgeführt sein....der Hersteller und eve´ntuelle Auflagen und Einschränkungen beim Fahrbetrieb. Z.B.: Verwendung von Anhängerzugvorichtungen nicht mehr möglich. Dann muss es abgenommen werden bei ner Prüfstelle... ( FSP, DEKRA, TÜV) etc.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer färbt Rücklichter mit TÜV ?? | jokoto | Suche | 7 | 04.01.2006 11:44 |
Tüv & Stillegung | Goorooj | Sonstiges | 6 | 23.06.2005 16:39 |
Tüv | Snake23 | Sonstiges | 9 | 19.04.2005 18:35 |
TÜV | Exterminator | Sonstiges | 2 | 24.09.2004 22:38 |
TÜV | BAD_SUPRA | Sonstiges | 8 | 16.08.2004 17:06 |