![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Bei meinem 7M habe ich in 4 Schritten angezogen...hab allerdings ne sauteure HKS Stopper MZKD mit ARP Stehbolzen verbaut...Das sollte dann auch halten... Übrigens,in diesem Zusammenhang hab ich hier noch nicht einen Thread dazu gefunden warum die Seriendichtung nach einer bestimmten Zeit hopps geht... Es scheint ja weitläufig die Meinung zu bestehen,daß aufgrund des Ladeduckes die ZKD ständig undicht wird...und Hitzestau am 6. Zylinder,etc Soweit ich das beurteilen kann ist das aber nicht ganz richtig... Bei den Abdrücken rund um den Wasserkanälen an den Dichtflächen vom Block und ZK,wage ich zu behaupten,daß dort ein elektrochemischer Prozeß abläuft... dadurch verliert die ZKD die Vorspannung ... und peng Diese Betrachtungsweise hab ich auch mit meinem Motorenbauer diskutiert... Seine Meinung dazu ... garnicht so abwegig der Gedanke... Was sagen hier denn die Spezis dazu...? Gruß Uwe |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
supra in not ZKD | Saschka | Technik | 38 | 08.01.2006 11:56 |
Wer kann mir die ZKD auf 98 Nm anziehen ? | mahaudi | Technik | 15 | 10.05.2005 22:19 |
ZKD anziehen, Kühlwasser ablassen? | Lucky Luke | Technik | 13 | 15.01.2004 00:21 |
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) | BlackSupra | Technik | 3 | 06.05.2003 21:09 |
Anziehen der Zylinderkopfschrauben 7M-GTE MkIII | Boostaholic | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 02:25 |