![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
ich hab bei meinem Motor die Korkdichtung verwendet.Das Problem der plattgequetschten Dichtung ist halt dann,wenn Schrauben zu fest angezogen sind.
![]() Ich habe diese Korkdichtung bei meinen diversen Motorenüberholungen eingebaut,nie Probleme damit gehabt... Zusätzlich nehme ich aber noch auf Silikonbasis? öl-und temperaturbeständiges Dichtmittel.Damit bestreiche ich nochmal die Dichtfläche von Block und Wanne.Die Dichtflächen sollten natürlich sauber und fettfrei sein... ![]() Fahre mit dieser Doppelabdichtung mitterweile bei meinem V8 seit 3 Jahren OHNE erkennbarer Leckage an der Ölwanne. Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Forum Probleme | Boostaholic | News | 14 | 13.07.2007 11:22 |
Probleme mit "Winterschlaf" Supra | Grizzly | Technik | 3 | 22.02.2006 21:16 |
Ölverlust beim Turbo | Suprababy | Technik | 1 | 20.10.2005 09:33 |
Probleme nach Ölwechsel | supra314 | Technik | 16 | 21.10.2004 18:16 |
Probleme beim untertourigen Fahren? | Vla | Technik | 7 | 13.08.2003 02:10 |