![]() |
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
eine Überlegung
Hab mir nur grad überlegt, wenn man zum beispiel Beschleunigungsrennen fahrt, ist es wichtig das der Turbo auf drehzahl bleibt. Normalerweise macht das Blow off Ventil auf das die Luft aus dem Ansaugtrakt hinausströmt um einen Überdruck zu verhindern der die Turbine abbremsen kann.
Wenn man aber am Gas bleiben kann wie bei einer Automatik bleibt die Drosselklappe ja ziemlich weit offen und verhindert einen Druckstau vor der Drosselklappe. Jetzt meine Überlegung: wenn man am Kupplungspedal einen Schalter hat den man an das Kabel bei der Drosselklappe für die Schubabschaltung anschließt müßte der Motor wenn man auf die kupplung steigt in den Schubbetrieb schalten d.h. es wird kein Benzin eingespritzt bis der Motor auf ca 1200 U/min zurückgefallen ist.(also könnte er auch nicht absterben wenn man zu lang auf der Kupplung steht) Also könnte man voll am Gas bleiben(voller Luftdurchsatz) und wenn man wieder einkuppelt wäre die Drosselklappe schon ganz offen und der Turbo noch auf Drehzahl. Wie man das beim losfahren lösen kann weiß ich nicht, ist auch nur eine überlegung werde sie bei mir vielleicht mal ausprobieren. Ich will aber erst mal eure Meinungen dazu hören. Hoffentlich habe ich keinen großen Denkfehler drin. Und jetzt seits ihr dran. Manuel |
![]() |