![]() |
![]() |
#6 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
hallo
ich glaube wenn man den dekel zuerst öffnet und dann auf betriebstemperatur hochfährt, dann machts nichts aus. das wasser zirkuliert durch die leitungen und kommt irgendwann zum kühler (der ist offen) und entweicht dort. am ende hast du keine luft mehr drin nur wasser. die schräge position begünstigt das ganze. wenn die zkd kaputt ist, dann kommen abgase in die leitungen rein und es ist nicht mehr voller wasser, also hört man ein blubbern/fliessen von wasser im armaturenbrett. das gleiche passiert, wenn luft auf einen anderen weg da reinkommt. gruss dusko |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplung entlüften | JinX | Technik | 1 | 15.11.2005 21:28 |
Hilfe Dringend: Servolenkung entlüften ? | Roger | Technik | 5 | 01.07.2004 19:02 |
Fehler in: Bremsanlage richtig entlüften! | Knight Rider | Technik | 25 | 08.06.2004 12:35 |
Bremsanlage richtig entlüften! | DK96 | Technische FAQ | 0 | 11.05.2004 23:54 |
Kühlsystem entlüften | Matze | Technik | 3 | 10.03.2003 17:26 |