![]() |
![]() |
#1 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Kabelbäume der MKIII
Wie viele Kabelbäume hat die MKIII?
Einmal den Motor-Kabelbaum, der ist einerseits an der ECU (und dem anderen Teil daneben) angesteckt, und geht durch die Wand zum Motor. Bestellnummer: ?? Kostet ca. 450 Euro. Stimmt das auch? Was gibt es noch für einen Kabelbaum? Ist es nur noch einer, der von Batterie, Sicherungskasten, Lampen etc. in den Innenraum geht (Armaturen, Bedienteile, bis hin zu den Rücklichtern)? Oder teilt sich dieser Kabelbaum auf? Bestellnummer: ?? Was kostet diese/r? Bin am Überlegen, ob ich die alten Kabelbäume nicht erneuern soll. Meine waren 13 Jahre Wind und Wetter ausgesetzt, ganzjährig. Habe einige Litzen mal angeschnitten, und die waren schon ganz schön korrodoert (Kupfer => Grünspan...) macht der Austausch Sinn? Ausser, dass es wieder mal Geld kostet?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
T-shirts und sweatshirts mit MKIII und MKIV motiven | suprafan | Sammelbestellungen | 123 | 02.08.2012 06:27 |
Suche MKIII Turbo, kann auch defekt sein | Rino | Suche | 14 | 21.05.2006 07:34 |
MKIII der letzte schöne Sportwagen? | Yellow-Supra | Sonstiges | 41 | 14.04.2006 19:19 |
Kaufberatung/Fragen zum MKIII | YuKoN | Technik | 20 | 11.04.2005 07:54 |
MKIII auf KIKA | suprafan | Off Topic | 16 | 16.03.2005 08:13 |