![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Ich hab die gelben Konis mit StyleAuto-Federn (angeblich -30mm, bei den alten aber eher -45).
Das Fahrverhalten ist echt top. ![]() Aber für meinen Geschmack sind die Dinger zu hart, man merkt jede Unebenheit. Also lieber etwas weicher einstellen, ich weiss nicht, wo meine stehen. Daniel? ![]() Vorne ist es besonders derb. PS: Ein Traggelenk ist auch schon wieder durch, aber ob das von den Dämpfern kommt?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einbau elektrisch verstellbares Konifahrwerk | Knight Rider | Technik | 27 | 13.12.2011 16:52 |
Koni Dämpfer MKIII | Supra-Fly | Biete | 1 | 10.07.2005 20:38 |
Koni oder Bilstein Dämpfer? | S1077 | Tuning | 8 | 03.07.2005 13:23 |
Koni Dämpfer gekürzt | StefanA7 | Tuning | 11 | 03.06.2005 23:33 |
koni dämpfer | bianco | Sonstiges | 17 | 01.03.2004 09:34 |