![]() |
![]() |
#36 | |||
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Hallo Daniel
wenn ich meine Ventilsitze nicht ändern brauch, weil die MKIII schon wegen bleifrei härtere hat, bin ich dem Autogas wieder ein Schritt näher. Kannst Du das bitte mal eruieren? Ist halt alles eine Kostenfrage; meine Auspuffanlage hat mir finanziell geschadet. Jetzt kommt der Motor dran. Ist die Variante Gaseinspritzung die vollsequentielle Variante? In einem deiner früheren Beiträge schreibst Du: Zitat:
Ist Leipzig deine Connection? 1700 Euro, Vollsequentiell, mit Eintragung = super Allerdings habe ich schon Euro 2. Wie die Probleme, wenn LPG ja Euro 3 sein soll? Bitte um Aufklärung. Noch mal zum Auffrischen laut svenska: Zitat:
was soll man zuerst beim TÜV eintragen? LPG oder HKS?) Wie gesagt, da ich jetzt den Motor mache, muss ich jetzt die Leitlinie für mich legen 1.) Wegen den Ventildichtungen 2.) brauch ich andere Kobenringe(man fragt ja nur) Zitat:
ist das eine vollsequentiell oder halbsequentielle Anlage? Für eine vollsequentielle sind das aber zu wenig Leitungen!
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|||
![]() |
![]() |