![]() |
|
|
#11 | ||
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() Und wenn's zu mager wird und er anfängt zu klopfen, macht das ja nix, das APC regelt dann ja runter. Man kann halt das optimum an Leistung nicht herausholen... Deshalb wird meistens gleich in einem Aufwand, sobald am APC rumgelötet wird, der Benzindruckregler von 2,7bar (serie) auf 3,0 oder 3,3 bar eingestellt. Zitat:
Als original Zubehörteil gab's mal Ende der 70ger eine Wasser-Methanol-Einpritzung. Ansonsten wüßt ich erstmal nix motortechnisch verwertbares... halt gimmicks wie die "fasten seatbelts"-Warnleuchte, die aufleuchtet, wenn man sich nicht anschnallt, und die aus den Saab-Passagiermaschinen der 60ger und 70ger geklaut ist... genau wie im 9000er die Leselampen - auch aussem Flugzeug... In den neuen Saabs gibt's eine Funktion namens "night panel", dabei werden bis auf den tacho alle Instrumentenbeleuchtungen ausgeschaltet. Wenn sich an der Anzeige was tut, leuchtet sie automatisch auf. Soll den Fahrer bei Nachtfahrten entlasten. Keine störenden Lichtquellen in der Nähe des Auges mehr, die es (im Kontrast mit der Dunkelheit draußen) ermüden könnten. Kommt wohl auch aus der Fliegerei. Das müßt man doch als halbwegs begabter Elektriker auch hinkriegen... |
||
|
|
|