![]() |
![]() |
#25 |
Registrierter Benutzer
|
@ MARKUS
Stoßdämpfer im weichen-mittleren (hart = Stahlstrebe) Härtebereich mit orginalen Federn. Erfahrungswerte lehrten mich früh, daß eine Tieferlegung nicht zu empfehlen ist. Siehe Threat über Bilstein Dämpfer. Die Fahrzeughersteller haben mit den Serienfahrwerken einen guten Kompromiß zwischen sportlich und komfortabel ermittelt (bei unseren SCHLAGLOCHPISTEN unerläßlich), außerdem ist tief = hart, da der Restfederweg ja minimiert wird.(ergo frühzeitiger Ausfall der Rückgrades infolge dauernder Schläge ![]() Ne, mal ohne Scherz, ich schiebe jedesmal einen Hals wenn Proletenkarren (Tief, Breit, Laut und Langsam ![]() ![]() ![]() ![]() Könn´se ja von mir aus machen, mit Ihrem SCHLAGLOCHSUCHGERÄTEN ![]() Lange Rede kurzer Sinn: Fackt ist, ein Pkw sollte mind. 10 cm Restfederweg haben, um für alle unverhofften Gegebenheiten gerüstet zu sein, es sei denn, Du möchtest an Slalomrennen auf topfebenen Strecken teilnehmen ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |