![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Kann mir vielleicht grad einer mal helfen find mein Werkstatthandbuch nicht.
Müßte volgendes wissen bisher dachte ich Wasserkreislauf geht hinten am Block raus zur Heizung und gleichzeiig der Überlauf wieder vor direkt in den Motor.
Zusätzlich Wasserkreislauf kommt vorn aus dem Motor in den Kühler unten wieder rein. Wie ist nun der Wasserkreislauf im Motor selber? Dachte als ich den Motor zerlegt habe das der Hauptstrom vorn aus dem Kopf kommt direkt in die Wasserpumpe. Aber irgendwo hab ich da nen Denkfehler, denn hab etz ja den Wasserkreislauf geändert das was hinten rauskommt geht etz extra durch n Thermostat nen Kühler und durch ne E-Pumpe geht dann unten in den zufluss vom Motor wieder mit rein. Funktioniert auch soweit alles inkl. Nachlauf. Etz hab ich folgendes, funktioniert alles prima nur wenn die E-Pumpe läuft die nach meiner Denke ja richtig rum pumpt (überprüft) richtung zum Motor quasi in den dicken Schlauch unten am Kühler. Dann wird der Motor zwar warm (hinten am Kopf 2. Wassertemperaturanzeige steigt auf 80 Grad und gut is.) Komischerweise zeigt die Originale Wassertemp Anzeige nichts mehr an 0. als ob garkein Wasser hinkommt. Wenn ich nun die E-Pumpe abklemme dann wird die Originale wieder heiß wie gehabt der Kopf hinten genauso. Etz wo liegt da der Fehler entweder der Fluss so wie ich es mir dachte stimmt nicht, oder die E-Pumpe klaut der richtigen zu viel Wasser das die nicht mehr laufen kann. Versteh das ganze nicht, mein ich hatte den Motor ja zerlegt und vom Kopf her is n fettes Loch richtung Wasserpumpe. Wer kann dazu was sagen?
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |