Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2004, 16:29   #2
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
jo ich glaub da kann ich dir eine kleine antwort geben.
walbro-pumpe
rc-düsen
lexus-lmm etwas bearbeitet stellschraube (der kontur des gehäuses angepasst)
k&n-lufi
defcon-downpipe
tanabe-cat back exhaust
baust du nur die düsen und den lmm ein läuft der motor nicht nur zu fett sondern teilweise auch zu mager, kommt auf den drehzahlbereich an.
und dementsprechend läuft der motor auch beschissen.
man sollte sich auf jedenfall einen spritcomputer zulegen.
ich habe meinen spritcomputer gestern erst mittels breitbandlambdasonde teilweise eingestellt. und teilweise habe ich die spritmenge IM TEILLASTBEREICH von +9% bis -15% einstellen müssen um einen lambdawert von 1 im genutzten drehzahlband zu erreichen. das einstellen habe ich so durchgeführt das die ecu kein signal von einer lambdasonde erhalten hat.
und jetzt läuft mein motörchen
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain