![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Gibts ne Möglichkeit manipulierte Tachostände zu kontrollieren?
Hi,
bei verschiedenen Fahrzeugen kann man durch auslesen des Schlüssels (das wohl eher nicht) oder durch auslesen des Fehlerspeichers/Steuergerät den KM-Stand herausfinden... Geht das bei ner MKIII irgendwie? Bei mobile steht beispielsweise eine, erste hand (spricht dafür), aber weder Serviceheft noch Tüv-Belege noch sonstwas vorhanden, soll 118 gelaufen haben?!? Toy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
son neumodischen kram gibts bei der supra noch nicht. guter alte mechanische tacho-zahnräder, da kann man alle km-stände einstelllen die man will.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
oftmals ist die lederausstattung aussagekräftiger als der tacho.
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
wenn die Pedalgummis und der Schaltknauf ausgelatscht sind dagt das garnix - kann ja auch ein "viel - Autobahn" fahrer sein - der schaltet wenig und gibt mehr gas als daß er bremst.
oder es ist einer der nur Kurzstrecke in der innenstadt fährt - da sind die Pedale und der Schaltknauf schneller runter... der Fahrersitz kan man extrem abnutzen wenn man etwas dicker sit - und oft ein und aussteigt, und wenn man vielfahrer und dünn ist siehr man es dem sitzt nicht so an. die einzigen Stellen an den man wirklich erkennen kann ob die Km stimmen sind: Lenkrad - bei 120 Tkm sollte das Leder noch eine gleichmäßig glänzende Oberfläche haben (egal ob lang oder Kurzstreckenfahrer - das Lenkrad hat man immer in der Hand) Frontscheibe / Motorhaube (anzahl der steinschläge - meine hatte mit 200.000 Km ausgesehen als ob sie sandgestrahlt wäre) ansonsten gibt es noch ein paar sachen auf die geachtet werden sollte - der obligatorische Zahnriemenwechselaufkleber im Motorraum sollte (wenn vorhanden) nicht allzu verdreckt sein - für den Wechsel an sich sollte eine Rechnung vorliegen. die Frontlippe sollte nicht verbogen sein und die Gurthalter intakt - wenn Gurthalter und Frontlippe kaputt sind kannst Du davon ausgehen, daß der Vorbesitzer nicht sonderloch sorgsam mit seiner Supra umgegangen ist. |
![]() |
![]() |