![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Guten Abend,
nachdem ich meine Lady nun durch den TÜV bekommen habe wollte ich mal nen paar testkilometer fahren. Nach 10km angehalten und festgestellt das sich das Rad vorne Links fast verabschiedet hat, dachte mir das es vll nicht fest genug angezogen war, nachgebessert weitergefahren. 30km weiter, das selbe hinten rechts... Muttern nachgezogen und gleich mal rund herum getestet, es wahren bei 3 von 4 reifen muttern lose... bei 2 rädern gleich alle 5.... Auto steht in einer Garage von daher denke ich mal das es keine Sabotage wahr.... Woran kann es liegen, hat jemand eine Idee... P.S.: Habe originale Felgen und originale Muttern. Mit freundlichen Grüßen Lars |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Radmuttern lösen sich
Zitat:
ist da faul ich zieh die radmuttern immer mit einem drehmomentschlüssel an und kontrollier die noch nicht mal nach kurzer fahrt! komisch komisch... hat noch jemand nen schlüssel für die garage?
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Radmuttern lösen sich
Also ich zieh immer mit dem Drehmomentschlüssel an und hatte noch nie Probleme.
Allerdings häufen sich bei uns in der Umgebung im Moment die Fälle von gelockerten Radmuttern. Evtl ist das ja bei einigen Leuten grad in Mode... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Radmuttern lösen sich
weiss ned welche Muttern die Supra hat, aber sicher das du keine Kegel bzw Kugelbund vertauscht hast? Hatte ich mal bei einem meiner Autos, da hat sich Kugelbund nicht so gut verhalten in Alus mit Kegelbund, und das hat auch 500km gehalten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Radmuttern lösen sich
Sind solche:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Radmuttern lösen sich
Bei mir löst sich garnichts,obwohl ich immer alle Gewinde einfette.
Es gibt zwei gute Varianten zum fest machen: 1. Auf dem original Schlüssel ein verlängertes Rohr reinstecken und mit eigener Kraft per Hand festmachen.Sich drauf setzen sollte man hier vermeiden ! ! ! oder 2. Mit einem Kreuzschlüssel, wo beide Hände richtig zum Einsatz kommen.Als letzt mit einem Fuss auf dem Kreuzschlüssel setzen und beide Hände auf das andere Ende des Kreuzschlüssel's halten und fest drehen. Wer aber sicher gehen will, kann sich ein Drehmomentschlüssel kaufen und die Radmutter zwischen 110 - 120 NM festmachen. (nur OEM Felgen oder Stahlfelgen)
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ Geändert von Mk3Luxemburg (21.09.2014 um 13:12 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Radmuttern lösen sich
Das ist zuviel. Bei Alufelgen würde ich nicht über 110 gehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Radmuttern lösen sich
Du hast Recht,war aber mehr für die OEM Felgen gemeind.Hab's korrigiert.
@ghostsider87 Was ist der maximale Anzugdrehmonet an deinem Drehmomntschlüssel?
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ Geändert von Mk3Luxemburg (21.09.2014 um 13:22 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Radmuttern für toyota supra mk3 | Red_Thunder | Suche | 0 | 02.11.2011 13:18 |
Radmuttern | Sasch | Suche | 0 | 05.06.2011 20:39 |
Radmuttern für ACT Felgen | Silent Deatz | Suche | 4 | 07.04.2011 12:02 |
Radmuttern | cabal | Suche | 5 | 07.12.2004 13:10 |
Radmuttern festziehen-Hilfe!!! | Vla | Technik | 19 | 23.01.2004 12:37 |