|  | 
|  23.09.2013, 13:28 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				Bremsscheibe vorne
			 Hallo,  kann das sein das die Vordere Bremsscheibe eine Einheit mit dem Radlager usw. ist? oder gibt es da ein Trick welchen ich noch nicht erkannt habe?  Weil wenn ich bremsscheiben aussuche die sehen so wie normale aus mit 4 löchern für die Stehbolzen. 
				__________________  Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe | 
|   |   | 
|  23.09.2013, 13:39 | #2 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | 
				
				AW: Bremsscheibe vorne
			 Du hast zwar unter "Oldies" gepostet, aber ich gehe mal von der MK3 aus.  Da ist die Scheibe ganz normal separat, Radlager und co. haben damit nichts zu tun. Du kannst die Scheibe im Normalfall bei ausgebautem Bremssattel ganz easy von der Nabe ziehen (wenns nicht festgegammelt ist). 
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  23.09.2013, 13:41 | #4 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Bremsscheibe vorne
			 Nee es geht um eine Celica Supra MK2 MA61 Bj 84 
				__________________  Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe | 
|   |   | 
|  23.09.2013, 15:35 | #5 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Bremsscheibe vorne
			 Hallo Stefan, Die Nabe/Radlager wie in der Zeichnung mitsamt Scheibe ausbauen. Von hinten sind dann Inbusschrauben mit dehnen Du die Scheibe von der Nabe trennen kannst. Ist die gleiche Technik wie beim 123er Benz...  Radlager schön fetten beim Einbauen und dann anziehen bis gerade fest ,dann90° wieder lösen...splint durch fertig...  
				__________________  Sommer Modus   | 
|   |   | 
|  25.09.2013, 11:05 | #6 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Bremsscheibe vorne
			 Ist eigentlich ganz leicht zu wechseln. Mach auch gleich die Radlager mit. Der Simmering gammelt auch gern zu und ist nach dem abziehen durch den Dreck nicht mehr ganz dicht. 
				__________________  und  | 
|   |   | 
|  10.10.2013, 09:27 | #7 | 
| 
					Beiträge: n/a
				 | 
				
				AW: Bremsscheibe vorne
			 Das sieht gut aus, sind Lager der wichtigste Teil, aber ich habe das das geändert. | 
|   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| sehr starkes ruckeln vorne beim bremsen!! | dreas | Sonstiges | 41 | 28.08.2012 19:51 | 
| Fragen Zur Bremsscheibe Vorne | NormanG | Technik | 7 | 01.04.2010 16:38 | 
| Schlagen vorne an der Achse | Easymoney | Technik | 13 | 23.04.2007 15:16 | 
| boxen vorne und hinten | Mike B. | Car-HiFi | 31 | 12.07.2004 19:41 | 
| Erfahrung mit Einbau von Dreiwegesys. vorne? | McMsk | Sonstiges | 7 | 16.02.2003 22:00 |