![]() |
![]() |
#61 |
Alter Hase
|
@McMsk
bring den supra in die werkstatt und schicke dann die rechnung an suprawilli wenn ich mal ein bissle blöde werden darf: das einzigste was suprawilli's gedankenströme reizt ist es wohl herrauszufinden welchen PIN er am EC-automat eingeben muss... ist es dir nicht ein wenig langweilig den supra nur in die werkstatt zu bringen? meinst du nicht dass der supra nun schon zum 10 mal in der werkstatt wäre und nach dem ersten hubel in der strasse gleich wieder hingefahren werden kann? weisst du überhaupt wie ich auf den WAKO aufmerksam wurde? ich würde vorschlagen, wenn du weiter nichts produktives zu deinem thema beisteuern kannst, dass du dir ein anderes thema suchst, wo du vielleicht helfen kannst... jeder hat mal klein angefangen... beim supra ist es halt schon eine kunst die zündkerzen zu tauschen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Alter Hase
|
so zurück zum thema
also wie einspritzdüsen können nur im ausgebauten zustand geprüft werden... das wichtigste an einer einspritzdüse ist dass sie auf oder zu macht... dadrin ist nur eine spule und ein ventil... zieht die spule an ändert sich der zustand des ventils... ja schon okay... weiss auch nicht wann das ventil offen oder zu ist... das ist aber auch peng, das ventil schein von der idee her zu arbeiten... ich vermute immernoch einen WAKO in der zuleitung zum 6. einspitzventil... naja vielleicht auch der 5. ![]() aber die richtung stimmt schon mal... übrigens, ein WAKO kann auch in einer scheinbar intakten leitung zu finden sein... sprich die kupferader ist gerissen, die isolierung aber noch intakt... mach doch mal die zündung an und mess mal an den anderen steckern ob ströme anliegen oder nicht... dann weisst du was du an dem 5. und 6. ventil zu erwarten hast ![]() zieh mal an den einzelnen adren ob die nachgeben, sich also "verlängern" wenn ja dann ist die ader druch... dann wenn du die ventiele ausbauen und testen willst, ist es mega easy, das eckige silberne rohr direkt unterhalb der buchsen von den einspritzdüsen, muss abgebaut werden und schon lannst du jedes einzelne einspritzventil abziehen... achtung verlier die dichtungen nicht ![]() prüf mal in dem berreich wo mal der kabelbaum fetzig war ob vielleicht benachbarte leitungen defekt sind... du hast 100000pro einen WAKO den du finden musst... und dieser wird zu 99% nicht an den düsen zu finden sein... eher am kabelbaum ... hast du schon die stelle gefunden wo das öl scheinbar immernoch sifft? wenn du willst, dass ich nochmals gucken komme, mach schon mal den kopf dicht und bau alles wieder ein bis auf dich ansaugbrücke selbst, damit ich noch am kabelbaum fummeln kann... |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registrierter Benutzer
|
die einspritzdüsen soll man bei der supra auch testen können ob die funktionieren wenn der motor läuft, sprich hörtest. wenn die einspritzdüsen schalten hört man ein leichtes tickern.
die zündkabel kann man auch mittels einer widerstandsmessung überprüfen. den maximalen ohm-wert was die kabel haben dürfen, weiss ich jetzt leider nicht. was auch noch sein kann, das eine zündspule etwas schwach auf der brust ist.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registrierter Benutzer
|
Also das es ein WAKO ist hat sich zimlich sicher herausgestellt. Wie gesagt, da die Ansaugbrücke jetzt ab ist, klackert nichts mehr, da die Kabel nicht mehr genau so liegen wie mit montierter Brücke. Ich habe en 5+6 mal versucht zu messen, aber nichts messen können, deshalb habe ich gefragt wie es aussieht, mit der Funktion der Düsen. Muss dort 12v anliegen, wenn die zündung an ist?
Gruss Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Wenn 12 v an der jeweiligen einspritzdüse anliegen wird die düse angesteuert sprich geöffnet und spritzt ein. Ist doch grob gesehen nix anderes als ein simples magnetventil. Und wenn keine Spannung anliegt, dann isse zu. So, macht man nur die zündung an, ohne das der motor läuft, dann dürfen eigentlich keine 12 volt anliegen würde ich sagen, denn sonst würde ja schon benzin in den brennraum laufen. die fangen ja erst an zu arbeiten (öffnen/schließen) wenn der motor läuft.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Registrierter Benutzer
|
das ist halt jetzt die Frage. Denn wie gesagt, Strom muss ja irgentwo hergekommen sein, da es ja geklackt hat. aber die Düsen können ja bei Zündung an öffen, solagne das Benzin ja nicht reingedrückt wird(Pumpe)
Kann einer von euch mal den stecker einer düse abziehen und nachmesen. Unsere zweite supra ist der derzeit auf Urlaubsreise. Gruss Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Alter Hase
|
grundsätzlich sollten die einspritzdüsen geschlossen sein, solange der motor nicht dreht!
und weisst du warum? wenn du den motor ausschaltest, wäre noch druck in der bezinleitung, der dann in der brennraum gelangen würde ohne dass es entzündet wird... oder wenn du die zündung anmachst, startet schon mal die bezinpumpe bis druck anliegt... dann würde ja auch was in den brennraum gelangen... also, fakt ist dass die einspritzventile erst dann aufmachen wenn sie strom anliegen haben... da das meiste am fahrzeug über minus gesteuer wird, vermute ich mal dass alle einspritzventile plus anliegen haben, sobald die zündung eingeschaltet wird... also brauchen die einspritzventile nur noch minus um enzuziehen... wenn du dich noch erinnerst, hat es immer dann geklackert, wenn ich kontakt zur masse hatte... ich vermute nun weniger einen WAKO sondern einen masseschluss... sprich der kabelbaum ist an einer stelle druchgescheuert... |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
Zitat:
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registrierter Benutzer
|
Ja, dann wird voll eher ien Masseschluss vorleigen, als ein WAKO, ich muss morgen denn Kabelbaum richtig mal aufdröseln und nachschauen, wo etwas sein könnte. Es scheinen ja auch andere ab und an Probleme mit ihrem Kabelbaum zu haben.
Wie kann ich denn dann messen ob die Kabel die 12V auch dorthinbringen wie sie sollen. eindfach den einen Pol des Messgerätes auf den einen Nippel des Steckers den anderen Pol des Gerätes an Masse, dann müssten die 12 volt doch auch durch fliessen, oder? weiß jemand welche Farbe den an der einspritzdüse plus sein soll? Zur Not griegt man es durch probieren aus, nur, fals ich nichts messen kannich weiß, dass es net am falschen messen liegt. Gruss Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
#71 |
Alter Hase
|
Mark
eines ist sicher, PLUS ist ganz sicher vorhanden! das zu messen wäre easy ob es anliegt oder nicht... du musst eine blanke stelle im kabelbaum finden die im berreich der einspritzbrücke zu finden ist... wenn dein schluss zur masse immer anliegen würde, könntest du dir ein messgerät schnappen und messen, so aber bist du allein auf deine augen angewiesen... mach den kabelbaum bis kurz nach der stelle wo du mal den kurzschluss gefunden hast... prüfe ob die leitungen speziel zum 6. zylinder intakt ist und isoliere den kabelbaum anständig... schliesse es wieder an und prüf mal ob das ventil wieder klackert... spätestens beim ersten oder zweiten hubbel in der strasse, wirst du es merken ob du den masseschluss gefunden hast ![]() übrigens, experimentier nicht mit einem spannungsprüfer und angeschlossener ECU den masseschluss zu prüfen... könnte der ECU nicht schmecken... |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 |
Registrierter Benutzer
|
Ok so werde ich es morgen früh machen, ich hoffe nur, dass die kabel net alzu angeraucht wurde bzw. zu sehr beschädig sind.
Wie du sagtest werde ich wohl in der Nähe der Einspritzleiste was finden, ich hoffe nur dass es net so klein ist, dass ich die kaputte Stelle ne finde. Ich schreib mal was ich gefinden habe. Gruss Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Boahr, das dich das so ruhig läßt.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |