![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Dual Walbro
So Jungs
bin dabei einen 2JZGTE in meine MK3 einzubauen.. hab jetzt folgendes Problem... Hab den Hänger so bearbeitet das ich Dual Walbros fahren kann. 2x 6an Zulauf und 1x 6an Rücklauf.... Jetzt die Frage habe immer gelesen das man beide Walbros wegen dem Magnetfeld voneinander isolieren soll. Ich seh auf Bilder immer so ne Art Gummi oder so.. Kennt sich jemand damit aus oder weiß was ich da nehmen kann ??? muß Natürlich für Intank sein. d.h. Benzinfest. Danke schonmal im voraus... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dual Walbro
kA, was du auf den Bildern siehst.... kann dir leider aus mangelnder Erfahrung auch nix über die Walbros erzählen.... ABER das Gummis störend auf ein Magnetfeld einwirken könnten, würde die bisherige Physik auf den Kopf stellen *g*
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dual Walbro
Naja es kann auch sein das es einfach einen kleinen Abstand zwischen den beiden Pumpen macht und dadurch das Magnetfeld nicht stört. Aber es muss ja irgend ein spezielles Gummi wegen Benzin sein...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dual Walbro
Lieber eine Pumpe nehmen. Ansonnsten hast du 2 Unsicherheiten die du nicht sofort bemerkst wenn eine aufgibt.
Bei einer Pumpe geht die Kiste halt einfach aus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dual Walbro
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dual Walbro
hmmm das wird für die leistung leider nicht funktionieren...700 ps am rad....
hab jetzt etwas gummi zwischen beide pumpen gemacht hab das Gummi genommen wo die pumpen immer drauflegen am Hänger..hatte noch ein paar...jetzt hab ich nur 3 mm Luft zwischen den pumpen ..und siehe da das ganze ding passt nicht in den hänger..guck mir das morgen nochmal an.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dual Walbro
Es gibt durchaus auch Pumpen, die genug Förderleistung haben. Da muß ja nicht Walbro drauf stehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dual Walbro
ja na klar aber diese dual walbro ist doch ein bewährtes ding.und seind auch sehr günstig und viele haben ja diesen umbau auch schon gemacht..desswegen hatte ich mich auch dafür entschieden...wie gesagt ich fahr heute nochmal in die garage und guck mir das nochmal an..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dual Walbro
Zitat:
Klick Musst aber die dämlichen Kommentare zwischendurch überspringen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
ex "suprafun"
|
AW: Dual Walbro
Also ich fahre seit ein'gen tausend Kilometern eine Pierburg und kann sagen die Pumpe ist hr Geld Wert. Man hört sie zwar bei mir recht laut aber das liegt auch an anderen Sachen.
Ich hatte vorher auch die Walbro drin und die war nach schätzungsweise 5-8000km kaputt und da lagen keine 500ps an. Würde ich nie wieder kaufen außer als günstigen Ersatz für Serienleistung. Pierburg kam glaube um die 200€ und das ist ein Spritzenpreis. Das beruhigende ist das sie in Serienfahrzeugen verbaut wird die auch schon eine beträchtliche Leistung haben und dann auch ihre 150-200.000 km halten. MfG Normen
__________________
www.druckbuden.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dual Walbro
Wie gesagt ich werde 700 ps am Rad fahren und hab nun mal die walbros schon .dann möchte ich sie auch erstmal verbauen. Habe gestern erstmal mit nem Kumpel den Motor und Getriebe eingebaut in die mk3 .jetzt kommt langsam das Hänger Problem .hat den schon jemand 2walbros in Tank verbaut und kann mir mit ein paar Kleinigkeiten helfen ?????
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dual Walbro
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dual Walbro
Es würde mich auch sehr wundern wenn hier jemand 2 Walbros fahren würde...
![]() Lässt du beide gleichzeitig laufen oder steuerst du sie unterschiedlich an über eine Steuereinheit? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dual Walbro
naja ich hab einfach die 400er verbaut die reicht ja dicke für meine zwecke und so ein scheis dreck wie die 255er is sie auch net
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blitz Dual SBC Boostcontroller | Pred | Biete | 1 | 30.04.2011 22:23 |
Biete: nagelneue Walbro 255l/h GSS341 | Knight Rider | Biete | 2 | 12.10.2005 08:38 |
walbro + | supradiabolo | Technik | 13 | 16.07.2005 19:58 |
Walbro ? Einbau Probleme? | Knight Rider | Tuning | 32 | 02.12.2004 17:29 |
Probleme der Walbro | Amtrack | Sonstiges | 7 | 26.03.2004 13:00 |