![]() |
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Jährlicher TÜV für Fahrzeuge älter als 6 Jahre oder 160.000km
Hat das hier jemand zur Kenntnis genommen?
http://www.focus.de/politik/ausland/...id_781273.html (keine Wertung der Quelle, einfach nur zum Einlesen ins Thema) Als ob die Rumänen, Tschechen und co. "Hauptuntersuchung" schreiben könnten... In Griechenland wurde der TÜV seit jeher gekauft. Das kotzt mich gerade mal wieder so richtig an. Ich habe keinerlei Lust mehr auf die Lobbyistenverbände, die sich Parteien nennen und die "zum Wohle des deutschen Volkes" regieren. Taschen vollstopfen, durchwulffen, rummappussen oder einfach die verblödete Assivisage in die Kameras halten, wann immer es möglich ist um irgendwelchen Schwachsinn abzusondern, der sowieso niemals eingehalten wird. Gaszprom-Schröder und sein Demokratenfreund Putin sind ja mittlerweile auch wieder öfter zu sehen. Ich stelle gerne 2 Autos, um in Berlin einfach mal alle Straßen dicht zu machen - oder in Brüssel. Volksvertreter, das ich nicht lache...
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Bruck an der Leitha, Österreich
Beiträge: 226
iTrader-Bewertung: (5)
![]() |
AW: Jährlicher TÜV für Fahrzeuge älter als 6 Jahre oder 160.000km
Bei uns in Ö gilt 3-2-1, das erste "Pickerl" gilt 3 Jahre, das nächste 2 Jahre, dann muss man jedes Jahr antanzen (historische Fahrzeuge alle 2 Jahre).
So verkehrt find ich das aber nicht, in einem Jahr kann sich viel sicherheitsrelevantes an einem Fahrzeug tun und den wenigsten Fahrzeugbesitzern und -lenkern ist zuzutrauen, dass sie diese Probleme selbst bemerken (bzw. als sicherheitsrelevant erkennen) und beheben. Die Überprüfung kostet beim ÖAMTC (unserem ADAC) übrigens knapp 30€, das find ich verkraftbar. Zum Vergleich, die Autobahnvignette für 1 Jahr kostet schon fast 80€, so gesehen relativiert sich das für uns Ösis ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Jährlicher TÜV für Fahrzeuge älter als 6 Jahre oder 160.000km
Na den Bericht muß man nur richtig lesen:
Der Gesetzentwurf der EU-Kommission ... auf Europas Straßen jährlich mehr als 2000 Verkehrstote ... Soll heißen: Weil im EU-Ostblock alle möglichen Seelenverkäufer unterwegs sind, sollen die Deutschen jährlich zum TÜV. Das ist genau der Punkt, der vielen Leuten einfach nicht klar ist: Mitgehangen, mitgefangen! Sobald irgendwo in der EU irgendwas notwendig wird, und einer auf die Idee kommt, man müßte daraus ne EU Verordnung machen, müssen das ALLE EU Staaten umsetzen. Vereinheitlichung und die Aushebelung der Nationalstaaten (und des jeweiligen Rechts) ist doch genau das, was man unbedingt wollte. Also lebt damit, da kommt noch viel mehr.
__________________
Zitat:
Geändert von gitplayer (13.07.2012 um 10:33 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Jährlicher TÜV für Fahrzeuge älter als 6 Jahre oder 160.000km
Zitat:
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Jährlicher TÜV für Fahrzeuge älter als 6 Jahre oder 160.000km
...ich hab früher die Leute nie verstanden, die demonstriert haben wenns um Globalisierung ging....inzwischen versteh ich die vollkommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Jährlicher TÜV für Fahrzeuge älter als 6 Jahre oder 160.000km
Zitat:
Gut getroffen. Was aber ganz besonders witzlos ist, ist die Tatsache, dass die blöden Deutschen wiedermal voranstürmen und die Gehirnknoten zuerst und am besten von allen umsetzen. Die Franzosen und co. lachen sich heute noch (im wohlverdienten Ruhestand mit 60) krumm, wenn die an den Feinstaubmist erinnert werden. Nur die blöden Deutschen haben das bereitwillig mitgemacht. Selbst wenns, mittlerweile, erwiesenermaßen nichts bringt und alle Skeptiker recht behalten haben -> wir halten daran fest. So ne blöde Plakette bringt ja Geld in die Hände der AU Werkstätten. DIE müssen ja von irgendwas leben, nach dem viel Kundschaft durch die glorreiche Abwrackprämie jetzt in irgendwelchen Kleinschüsseln ausländischer Produktion herumkutschieren. Dann wurden Kurzarbeit und co. vom Staat gezahlt für die armen Großkonzerne wie Audi und Mercedes die mittlerweile Rekordergebnisse einfahren. Und alles mit dem Segen unserer Volksverräter, die allesamt 10 hochbezahlte Nebenjobs in irgendwelchen Aufsichtsräten haben und sich nebenher noch regelmäßig die Diäten erhöhen, welche nur so hoch ausfallen, damit unsere Politikerelite nicht käuflich ist... BWAHAHAAA!!! Selten so gelacht.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Jährlicher TÜV für Fahrzeuge älter als 6 Jahre oder 160.000km
Wenn Ich dann auch nur den halben Preis fürn TüV zahlen würde wäre es ne gute Sache.
Aber wird wohl eher so gedreht das die "Mehrbelastung" den Preis nach oben drücken wird ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Jährlicher TÜV für Fahrzeuge älter als 6 Jahre oder 160.000km
Naja, ein Tüvbesuch heißt bei vielen halt Urlaub nehmen oder Überstunden opfern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Jährlicher TÜV für Fahrzeuge älter als 6 Jahre oder 160.000km
Der TÜV ist nichts positives.
Das ist ein Unternehmen, welches aktuell jedes Mittel nutzt, um oben genannte Änderungen durchzudrücken - gibt ja auch bare Belohnung dafür wenns durchkommt... Die Gebühren sinken keinesfalls, die sind vom "Staat" festgesetzt. Wenn da einmal was festgesetzt wird, dann gibts nur noch eine Richtung -> nach oben... Branntweinsteuer und Soli mal als prominenteste Beispiele vorweg. Da werden dann Scheinargumente wie die manuelle Leuchtweitenregulierung als schwerer Mangel gewertet, damit die Statistiken stimmen. Mich würde mal die wissenschaftlich ermittelte Zahl der Todesopfer aufgrund nicht funktionsfähiger MANUELLER Leuchtweitenregulierungen interessieren...
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Jährlicher TÜV für Fahrzeuge älter als 6 Jahre oder 160.000km
Wenn das für Autos älter als 6!! Jahre gelten soll, repräsentiert doch das nur die wie schlecht manche Autos gefertigt werden.
Ich glaube die nervt, das viele Menschen mittlerweile auch schon gecheckt haben, das japanische Autos am wenigstens kaputt gehen. Klar das man dann weniger verdient, wenn die wenigstens in den ersten 10 Jahren zur Nachuntersuchung müssen -.- Wenns alleine um die Sicherheit und nicht ums Geldeintreiben geht, dann dürfte es ja kein Problem sein nur noch die Hälfte zu verlangen! KLaaaaaaar ![]()
__________________
Suprafahrer aus Leidenschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Jährlicher TÜV für Fahrzeuge älter als 6 Jahre oder 160.000km
@all
Haha ![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | ||
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Bruck an der Leitha, Österreich
Beiträge: 226
iTrader-Bewertung: (5)
![]() |
AW: Jährlicher TÜV für Fahrzeuge älter als 6 Jahre oder 160.000km
Zitat:
Zitat:
![]() Aber mal ehrlich, darüber kann man ja nicht wirklich diskutieren, dass das nichts als Schikane ist kann wohl niemand bestreiten. Ich hätte nicht gedacht dass das Prozedere bei euch so ... naja, sagen wir mal "von gesundem Menschenverstand befreit" ist. Mich würde jetzt echt interessieren ob meine Supra durch euren TÜV käme, paar leichte Mängel nach unserem Prüfverfahren hat sie nämlich schon. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Jährlicher TÜV für Fahrzeuge älter als 6 Jahre oder 160.000km
Es muessten sich alle zusammentun und einfach nach 2 Jahren erst hinfahren!
Was wollen die machen wenns jeder so macht.. Aber passiert eh nicht weil die meisten zu feige fuer sowas sind und keine 25euro zahlen wollen wenn sie erwischt werden
__________________
Suprafahrer aus Leidenschaft |
![]() |
![]() |