![]()  | 
	
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Ventildeckeldichtung kaputt
			 
			Hallo liebe forenmitglieder, 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Bei meiner mk4 non turbo ist die ventildeckeldichtung im eimer( schwitzt an mehreren stellen raus) Meine fragen: Woher bekomm ich eine neue? Wie viel kostet diese? Wie viel drehmoment haben die deckelschrauben? Wie lange kann ich noch fahren bis sie repariert wurde?( läuft im moment noch ohne probleme) Da sie ein import ist weiß ich nicht welches öl drinen ist( wusste der vorbeitzter auch nicht) welches kann ich nachfüllen das sich das neue mit dem alten gut vermischt? Danke im voraus 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Boosted Bitch ![]()  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Ventildeckeldichtung kaputt
			 
			Zu 1 Toyota 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Zu 2 ca. 30Euro insgesamt da du auch die dichtungen an den Schrauben austauschen musst zu 3 sehr wenig 8-10nm hab aber den Wert nicht im Kopf kannst im Reparaturhandbuch nachschauen es geht aber auch einfach gefühlvoll anziehen zu 4 so lange es die Kerzen nicht flutet kannste Theoretisch fahren ich würde es aber wegen den paar Euro nicht unnötig aufschieben weil es auch recht schnell geht zu reparieren zu 5 keine Ahnung, mittlerweile werden die wenigsten noch das vorgeschlagene Öl fahren. Am besten komplett mit Filter wechseln(würde nach dem Kauf sowieso direkt alles an Flüssigkeiten wechseln was geht   ) | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Ventildeckeldichtung kaputt
			 
			ok habe noch gelesen  dichtflächen glattschaben bei bedarf ein hitzebeständiges dichtmittel draufschmieren. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			wenn der deckel schon mal unten ist kann man gleich die ventile einstellen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Suprafahrer aus Leidenschaft  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Ventildeckeldichtung kaputt
			 
			habe grade gelesen vom ventile einstellen sollte man die finger lassen wenn mans noch nie gemacht hat zumindest beim 2jz... 
		
	
		
		
		
		
		
		
			im mkiv forum stand das es dort keine einstellschrauben gibt nur shims und das zu wechseln, soll lieber jemand mit erfahrung machen bevor man sich da was ruuiniert.. aber messen kann ja 0,3mm auslass und 0,2mm einlass ist das richtig? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Suprafahrer aus Leidenschaft  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Ehrenschweizer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
				
				
					Beiträge: 17.493
				 
iTrader-Bewertung: (59) 
				
				 
 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Ventildeckeldichtung kaputt
			 
			Ventile einstellen mit Shims ist ne ganz einfache Sache und kann jeder Mopped-Schrauber (die haben die Shims auch meist in großen Mengen und Vielfalt vorrätig). 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Messen kann man ja selbst, falls man sich das Tauschen nicht zutraut. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Ventildeckeldichtung kaputt
			 
			
Scheinbar nicht.. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Hat das irgendnen vorteil mit den plaettchen zu einer einstellschraube? Oder verkompliziert das das ganze bloß? ![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Suprafahrer aus Leidenschaft  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Ehrenschweizer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
				
				
					Beiträge: 17.493
				 
iTrader-Bewertung: (59) 
				
				 
 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Ventildeckeldichtung kaputt
			 
			Deutlich Drehzahlfester, deshalb verwenden es die Moppedbauer ja noch.  
		
	
		
		
		
		
		
		
			![]() 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Ventildeckeldichtung kaputt
			 
			
Die Hydros haben auch keine Einstellschrauben, da wird der Ventilaspielausgleich einzig durch den Öldruck im System gemanaged. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Ehrenschweizer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
				
				
					Beiträge: 17.493
				 
iTrader-Bewertung: (59) 
				
				 
 
 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Ventildeckeldichtung kaputt
			 
			Ich gebs auf.... 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			
			
			 Captain Slow 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Ventildeckeldichtung kaputt
			 
			Fast kein Toyota-Motor hat Hydrostößel. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Der 5M-GE ist einer der ganz wenigen. Der 1MZ-FE wohl auch. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Wer nichts weiß, muss alles glauben.  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Ventildeckeldichtung kaputt
			 
			
Im rep. Handbuch steht, soweit ich mich erinnere, dass vorne bei den Nockenwellenrädern an 2 Stellen kleine "Dichtpacks" aus der Dichtpaste hin gehören. Ansonsten keine dichtpaste dafür gibts ja die Dichtungen ^^ 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				AW: Ventildeckeldichtung kaputt
			 
			
Ja kann ich so bestätigen, da pissts sonst gleich wieder raus wenman keine Paste hintut..(obs im WHB steht weiss ich allerdings nicht) 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Lieber Golf spielen als Golf fahren..  
			 | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
		
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Ventildeckeldichtung, Wärmetauscher | Maverick | Biete | 3 | 08.08.2009 17:33 | 
| Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand! | Breth | Dyno-saurier | 39 | 22.12.2007 19:26 | 
| Kupplung kaputt | phill | Technik | 8 | 11.09.2007 23:20 | 
| Swift Kaputt | Silent Deatz | Off Topic | 17 | 19.06.2007 22:31 | 
| turbo oder kopfdichtung kaputt?? | hote1975 | Technik | 47 | 12.01.2006 16:09 |