![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
Lüfter Ölkühler
Hallo,
Was mir schon ewig unter den Nägeln brennt, ist die Frage warum die beiden Lüfter für den Ölkühler (AT) angehen, wenn ich die Zündung anmache? Die Dinger gehen auch nicht mehr aus!!! ![]() Gruß Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Master Of Desaster
|
Hm... war's vor Kurzem noch ok?
Dann vielleicht nen Kurzer im Tempfühler für die beiden Lüfter! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Bruce Allmächtig
|
Moin
wo hast Du Lüfter für den Ölkühler, habe das noch niergends gesehen... wenn Du die zwei am Wasserkühler meinst, die spingen normalerweise nur an wenn das Wasser zu warm wird, < 95 ° oder so.... EDIT: oder die Steuerung von ist defekt, muß ich aber erst im Buch schauen wie das genau funzt...
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
Hallo
Genau die beiden kleinen Lüfter am Kühler auf der linken Seite! Da geht wohl das Öl vom Automatikgetriebe durch! Diese sind ständig an! Ich gehe mal davon aus das da Getriebeöl durchgeht, denn es sind unterschiedliche Kühler für MT und AT! Willi Geändert von suprawilli (27.12.2003 um 23:28 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
Ich nochmal,
Also das Getriebeöl geht in den Kühler, aber ob es über die beiden Lüfter gekühlt wird weiß ich nicht! Jedenfalls machen sie ein heiden krach und laufen ohne Grund mit! Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Dann hat entweder der Thermoschalter für die lüfter ne macke (masseschluß), oder die strippe dahin hat ne blanke scheuerstelle gen masse, oder das Relais hängt. mehr hängt da an steuerung nicht zwischen. Gut die Klima hat da auch mit zu tun, aber die haste ja wohl aus?
Und jo, bei der AT geht das öl mit durch den wasserkühler. die 2 e-lüfter sind an sich für den wasserkühler gedacht, die MT`s haben die genauso.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
Ich habe an allen Kabeln die da waren gewackelt bzw. diese bewegt. Beim Masseschluß (was einleuchtet) sollte der Lüfter aber ausgehen wenn die Kabes bewegt werden. Wo ist der Schalter?
Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Der Thermoschalter für die e-lüfter ist vorne am thermostatgehäuse. der untere mit dem runden blauen stecker. schaltet ab etwas über 100 grad gegen masse. wäre die strippe nun irgendwo angescheuert und kommt vor dem thermoschalter an masse gehen die lüfter an. hätte dann den selber effekt als wenn der schalter durchgeschaltet hätte. Zieh mal ab den blauen stecker, ob die dann noch weiterlaufen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Merkwürdig... Und die Klimaanlage ist auch ausgeschaltet? Wenn alles original ist, dann laufen die auch mit, sobald die klimaanlage eingeschaltet wird. aber eigentlich auch erst ab betriebstemperatur des motors...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
Klima alles aus! Frage wird links noch Wasser gekühlt oder ist das Getriebeöl? Unten links geht das getriebeöl rein! Vielleicht ist woanders noch ein Schalter?
Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Bruce Allmächtig
|
Der Kühler fürs AT-Öl ist unten in der Bodenwanne des Wasserkühlers eingebaut... hat nix mit den Lüftern zu tun... Cygnus geht nicht, sonst hätt ich schon mal nachgeschaut...
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Hat Boosti recht: ob AT mit dem kleinen Ölkühler im Wasserkühler unten drin, oder MT ohne den kleinen Ölkühler im Wasserkühler, ist wurscht. Durch den Wasserkühler geht komplett wasser, nur unten drin im kühler ist son eigener mini-ölkühler am boden des wasserkühlers. Die e-lüfter-steuerung ist überall die selbe. Temp-schalter, klima, relais, fertig.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
@ Boostaholic
ja leider! Cygnus geht schon seid vorgestern nicht! ![]() Das Teil hat ja mal funktioniert (logisch), Habe heute mal geschaut woran das liegt, eine gute Stunde vielleicht. Die Zündung war die ganze Zeit an, moral der Geschichte ist, Batterie fast leer! ![]() Willi |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Alter Hase
|
also, das servoöl wird in unteren berreich der wasserkühlers gekühlt... da sind zwei anschlüsse für... und ganz egal ob automatik oder schalter, der wasserkühler ist identisch... nur beim schalter sind die anschlüsse mit zwei blindstopfen versehen...
zu der steuerung der zwei e-lüfter... der geber für wassertemp ist bereist beschrieben worden... dieser schaltet bei ca. 95°C ein und bei ca. 80°C wieder aus... wenn die e-lüfter trotzdem an bleiben gibt es noch zwei mögliche ursachen... 1. das relaise hängt... dieser befindet sich von vorne aus gesehen direkt hinter der batterie und zwar unter dem quer liegenden sicherungskasten... es sind zwei relaise an einem halter befestigt... der eine ist für die lüfter, der andere weiss ich nicht ![]() nimm einen schraubenzieher mit gummigriff und schlag ein paar mal auf das relaisegehäuse... aber nicht so heftig dass sich das gehäuse verbiegt! wenn die lüfter immernoch an sind, suche 2. an der kalten leitung der klimaanlage befinden sich zwei fühler... die gemeinte leitung befindet sich links im motorraum auf der beifahrerseite direkt oberhalb des träges der von der stosstange bis unterhalb der fahrgastzelle führt... die klimaleitungen sind schlecht einzusehen weil sie vom LMM, turbo und den ganzen luftschläuchten bedeckt werden... aber die zwei fühler sind fast senkrecht an der oberen klimaleitung montiert... einer davon ist für die e-lüfter gedacht, der andere weiss ich nicht... ![]() okay bin nicht mehr 100pro sicher obs an der oberen leitung zu finden ist... aber die geber sind nahe am lader... auf dem bild sind die zwei geber zu sehen... die silberne auffällige leitung sollte die kalte leitung sein... und rechts gleich hinter der batt ist der sicherungskasten wo das steuerungsrelaise dadrunter verbaut ist... ![]() |
![]() |
![]() |