![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Kompatibilität von Lichtmaschinen
Guten Morgen allerseits,
da man ja zwischen Weihnachten und Neujahr oftmals Langeweile hat, wollte ich Euch mal mit einer speziellen Frage zum Thema Lichtmaschine belästigen ![]() Also, meine Supra Turbo ist noch das Pre-Facelift-Modell (EZ 7/88, 173kw) lt. toyodiy.com ist die Lima "27060-43140" verbaut. Als Ersatzteil habe ich seinerzeit die Lima "27060-42030" geschenkt bekommen. Diese Lima wurde lt. toyodiy zwar ebenfalls in der Supra verwendet - allerdings nur von 8/88 bis 4/93. Meine Frage: kann ich die "27060-42030" in mein Fahrzeug einbauen bzw. ist diese rückwärts-kompatibel? Oder sind hier technische Probleme zu erwarten? Ach ja, falls noch jemand einen funktionierenden Regler für die "27060-42030" liegen hat hätte ich da evtl. Interesse dran. Vielen Dank! ![]() Gruss Björn |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kompatibilität von Lichtmaschinen
Guten Abend
Meines wissens gab es doch ein 70A und einen 80A alternator, kann es nicht sein dass daher die andere nummer kommt? kann der unterschied auch Turbo und Non-Turbo sein? Wegen dem Regler müsste ich nachschauen, ich glaube ich habe noch so einen rumliegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kompatibilität von Lichtmaschinen
Bei den ganz frühen Modellen gibts einen Unterschied im Anschlußstecker. Am besten am Auto vergleichen. ansonsten sind die Lima´s austauschbar. Mechanisch und elektrisch gibts keine Unterschiede außer die Stecker.
Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kompatibilität von Lichtmaschinen
jein die von der NT ist in der bauart etwas kompakter... deswegen passt die 80a kaum an die nt
__________________
Der Weg ist das Ziel... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kompatibilität von Lichtmaschinen
Der Bolzen vom Pluspol ist im Durchmesser anders. Die älteren haben M8, die neueren nur noch M6.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kompatibilität von Lichtmaschinen
Vielen Dank für Eure Hinweise
![]() @ sche1: Falls Du tatsächlich noch einen Regler hast, kannste Dich gerne nochmal melden! Danke! Gruss Björn |
![]() |
![]() |