Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Car-HiFi
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2011, 21:26   #1
Helter-Skelter
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Helter-Skelter
 
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
Helter-Skelter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Smartphone als Headunit verwenden

Da ich ja wegen meiner Kippschaltertafel keinen richtigen Platz mehr für ein Radio habe, kam mir die Idee mein neues Handy als Headunit zu verwenden, evtl auch ein Netbook, immerhin dürfte das wegen dem eManage ziemlich oft in der Karre runfliegen.

Leider haben diese kleinen Kisten ja keine anständige Enstufen für Lautsprecher integriert.

Was haltet ihr von der Idee, in den 3,5mm Klinken anschluß der beiden kleinen Doddelkisten einen von Klinken auf Chinc Adapter reinzustöpseln.
Also so dass ich immer eines der beiden, nur mit einem Männlichen 3,5mm Klinkenanschluß anschließen muß.

Dann einen Verstärker mit den Audiosignalen via Chinc vom Handy füttern, und dessen Lautsprecher bzw Chinchausgänge (des ersten Amp`s) auf zwei weitere Verstärker weiterleiten.

Davon erhoffe ich mir das ich dann das Handy net so aufdrehen muß und eine klirrfreiere Klangqualität erreiche wenn ich das Handy mal etwas lauter aufdrehe.

Natürlich alles bedacht da meine drei alten Verstärker schon richtig rums haben.
-Emphaser 2K ca. 800W Sinus gebrückt (Analog)
-Helix 4K ca. 4x100 Watt Sinus (Digital)
-Rockford Forsgate Monoblock reale 600W Sinus (Digital)

Mal schauen was ihr dazu meint werde mal bei gelegenheit intensiv in diesen CarHifi Idioten Foren mal rumstöbern.

Eigentlich will ich ja keine fette Anlage in die Supra reinknattern, alleine schon wegen dem hohen Gewicht.
Mir wird es da immer so schwindelig beim Gedanken das bei 250km/h so ne 60kg schwere Holzkiste im Kofferraum rumfliegt.
__________________
ZKD, voll Okay
https://www.supra-forum.de/attachmen...6&d=1384640355
Helter-Skelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2011, 23:18   #2
Australis
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Australis
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.471
iTrader-Bewertung: (0)
Australis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Smartphone als Headunit verwenden

Normalerweise sollte das kein Problem sein, direkt vom Kopfhöreranschluß in die Endstufe rein zu gehen...
__________________
Zitat:
Zitat von Walter Röhrl
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen
Australis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 21:48   #3
Supra Flo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 87
iTrader-Bewertung: (0)
Supra Flo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Smartphone als Headunit verwenden

Servus wenn du irgendwelche Stecker brauchst für Radio oder Anlage geh mal auf die Seite Handytreff.de da bekommsch so ziemlich alles an Steckern und haste nicht gesehen.
Supra Flo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 21:59   #4
Australis
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Australis
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.471
iTrader-Bewertung: (0)
Australis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Smartphone als Headunit verwenden

Da würde ich lieber per Y-Kabel an beide Verstärker parallel gehen...
__________________
Zitat:
Zitat von Walter Röhrl
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen
Australis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 22:13   #5
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Smartphone als Headunit verwenden

Was genau meinst du mit "hintereinander" verbauen? Falls du wirklich die Verstärker in Serie schalten willst - lass es. Die solltest du in jedem Fall möglichst paralell betreiben - aus Sicht der Signalleitung.

Hast du mal Typenbezeichnungen deiner Amps? Alle 3 willst du ja kaum verbauen wollen oder?

In der Regel haben die Mehrkanal-Amps ja bereits mind. ein Chinch-Paar welche das Signal als "Output" wieder bereitstellen. Wenn nicht, würde ich hier eine aktive Frequenzweiche verbauen, welche dein Stereosignal z.B. für Frontsystem und Subwoofer filtert und jeweils wieder unverstärkt bereitstellt.

Als Billiglösung sollte das ganze auch einfach mit simplen Y-Chinchkabeln zu realisieren sein.
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 22:15   #6
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.101
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Smartphone als Headunit verwenden

Mir würde eher Sorgen machen, daß du "nur" Endstufen hast, aber keinen Vorverstärker. Den brauchst du aber, um die Endstufe mit dem passenden Pegel zu versorgen.

Mit Y-Kabeln brauchste da garnicht erst anfangen, wenn du das bissel Signal aus dem Handy noch splittest, dann kommt an der Endstufe die Hälfte nimmer an. Ich bin elektormäßig nicht so fit dir das jetzt technisch zu erklären, aber solche Y Kabel Geschichten versauen einem immer das Singal. Hat irgendwie mit Widerstand, Impedanz wasweißich zu tun.

Ich würde mir erstmal einen Preamp besorgen und das Handy da dran hängen, bevor's in die Endstufen geht.

Diese Endstufen sind nämlich dfür ausgelegt, daß man sie mit einem schon vorverstärkten Signal versorgt. Dein Hifi-Verstärker daheim bspw. hat immer auch einen integrierten Vorverstärker.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 22:26   #7
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.101
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Smartphone als Headunit verwenden

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Nein du verstehst nicht um was es mir geht.

Es geht darum das Phone hat keine richtige Power.
Dreh ich am Phone das Volume auf, kommt der mini amp schnell ins abkotzen, ergo verstärken die anderen Verstärker ebenfalls den verzerrten Müll aus dem Phone.
Das Ergebnis wäre Kratzen und Rauschen

Also wird ein Verstärker direkt an das Phone gehängt!
Der diese Signale schon etwas aufhübscht, bevor dann richtig aufgedrehte Verstärker zum Zug kommen.

So ein Phone ist ja eigentlich nur ausgelegt um kleine Kopfhörer zu befeuern und nicht um gleich als Signalgeber für Stattliche Stereoanlagen in Autos.

Ich mein klar das geht auch so wie du es beschrieben hast, aber mit enormen Qualitätsverlust wen mal der Pegel etwas aufgedreht wird.
Deswegen Preamp!

Das bringt dir auch nix, wenn du das Handy dann vorher in ne andere Endstufe steckst, die kriegt ja auch nicht genug Pegel.

Du brauchst was, was das Handy erst vorverstärkt, was seinerseits mit dem niedrigen Pegel zurecht kommt, und das ist halt ein Preamp.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 22:31   #8
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.101
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Smartphone als Headunit verwenden

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Genau das wollte ich entweder mit einem Helix 4x100 oder mit meinem Emphaser 2x400 machen.

Sozusagen einen Verstärker als Vorverstärker und den anderen hinterher ballern lassen.
Und was soll das bringen? Du nimmst ne Endstufe, der der Pegel schon zu niedrig ist, verstärkst damit schonmal das Rauschen, damit du dem nächsten Amp ein schon rauschendes Signal nochmal zum verstärken gibst.

Du brauchst sowas:

http://www.luedeke-elektronic.de/pro...man-K8084.html

Oder heir schon fertig:

http://www.lautsprecher.de/d_88_901_00200_Vorverstarker_Stereo_Audio_Zwischen verstarker_fur_KFZ_12V7590.htm?source=googleps
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”

Geändert von gitplayer (19.05.2011 um 22:38 Uhr).
gitplayer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2011, 22:39   #9
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: Smartphone als Headunit verwenden

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Sozusagen einen Verstärker als Vorverstärker und den anderen hinterher ballern lassen.
Bloss nicht! Das klappt so mit aller Garantie nicht und wird dich vermutlich mit Materialverlust beglücken

Das Problem ist nicht das Handy, sondern der Mix von "normalen" Komponenten mit Car-Hifi Endstufen.

Ein Handy kannst du problemlos an einen Heimverstärker anschliessen - und klingt soweit gut. Im Auto siehts anders aus, weil:

Im "Home" Bereich sind Signalpegel von 250mV bis 1.5V üblich. Im Car-Hifi sind das idR 4V, oder vereinzelt auch 6V oder gar 8V.
Durch die höhere Signalspannung sollen die Störgeräusche durch die Bordelektronik eliminiert werden.

Guck mal ob deine Endstufen eine Pegelanpassung haben.

Wenn nicht, nimm idealerweise sowas:

(Schnell ergoogelt, ist halt irgend ein Billigrammsch)

Die Y-Kabel funktionieren prima wenn der Pegel stimmt - und genau das ist bei dir vermutlich das Problem.
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpine IVA-D105R Moniceiver Headunit Benjaminvegeta Biete 2 06.12.2009 11:45
Verkaufe 2DIN Kenwood DDX 8024BT Headunit Nino1989 Biete 3 24.05.2009 19:11
2mm Metallkopfdichtung erneur verwenden? mr.hyde2007 Tuning 3 13.03.2007 20:34
Klima-kühler als Ölkühler verwenden??? Breth Tuning 12 27.02.2007 18:31
Welches Harz bei GFK verwenden usw Corollus Sonstiges 4 15.09.2006 11:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain