Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2010, 23:03   #16
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Supra MK3 Neulakierung

Zitat:
Zitat von Wolv Beitrag anzeigen
Ich glaube, das Beste ist, wenn sich das mal ein Profi ansieht. Die Antworten verwirren mich mehr als sie helfen. Also meine Supra ist wie gesagt Silber-metalic und ich denke es gibt Bereiche, die vom Lack noch OK sind. Aber da fehlt mir wahrscheinlich der Kennerblick.
Wenn man nicht alles auseinanderbauen will, lohnt der Gang zum Profi auf jeden Fall. Es gibt durchaus Lackierer die das können, und bei der Supra sind Teillackierungen recht einfach dam man durch das Targadach kein so riesigen Flächen im ganzen hat. Kann man schön den hinteren Teil bis zur Tür/Dach lackieren oder mal eben nur den Schiebenrahmen vorn. Den Farbton muss man natürlich treffen, dort seh ich bei den silber bzw. anthrazit metallic Tönen schon ein Problem. Teilweise gibts da auf den Farbkarten 2-3 Varianten zu einem Farb-Code. Von denen dann im schlimmsten Fall keiner passt. Da hilft nur Probemischen, möglichst große Fläche auf nem Testteil lackieren. Farbe des Füllers spielt da teilweise ne Rolle, das muss man beim Testblech natürlich genauso aufbauen wie mans dann später auch macht. Einige Farbtöne funktionieren besser mit dunklerem Füller, wir hatten grade ein Gold das kriegt auf hellem Füller nen Grünstich Am besten geht man damit zu nem Profi-Lackierer den man NICHT persönlich kennt. Dann reklamiert sichs besser wenn der Farbton nicht passt.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 11:13   #17
zwischengaschri
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von zwischengaschri
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Linz
Beiträge: 1.521
iTrader-Bewertung: (21)
zwischengaschri befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra MK3 Neulakierung

kann dir gerne mal am tel. alles erklären wenn du willst...
zwischengaschri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 11:17   #18
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra MK3 Neulakierung

Zitat:
Zitat von zwischengaschri Beitrag anzeigen
kann dir gerne mal am tel. alles erklären wenn du willst...
vergiss es ..........der Weg ist ihm zu weit!......er hats net weit zu Thorsten und Andreas........und der Lacker in Ol. macht auch ne schöne Arbeit........
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 11:22   #19
zwischengaschri
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von zwischengaschri
 
Registriert seit: Oct 2007
Ort: Linz
Beiträge: 1.521
iTrader-Bewertung: (21)
zwischengaschri befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra MK3 Neulakierung

will es nicht machen....(lackieren garnixmehr für andere)

wollte ihm nur seine verwirrungen nehmen *gg*
zwischengaschri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 17:02   #20
Wolv
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wolv
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 21
iTrader-Bewertung: (0)
Wolv befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra MK3 Neulakierung

So, nun bin ich etwas schlauer und kann ein wenig besser Planen. Zunächst einmal danke an alle für die tolle Unterstützung, dadurch konnte ich einige Szenarien im Kopf durchgehen.

Ich habe mir überlegt es folgendermaßen zu machen: Zunächst wird geschaut wo überhaupt die undichte Stelle ist und provisorisch mit Dichtungsmittel dicht gemacht. Das sollte für die restliche Saison erstmal reichen. In der Winterpause lasse ich dann den kompletten Rahmen machen, also Roststellen beseitigen, vermutlich neue Scheibe rein und neu lackieren.

Die Komplettlackierung kommt wenn überhaupt dann erst, wenn ich alle anderen Baustellen und Modifikationswünsche abgeschlossen habe. Den ich habe mir mit dem KfZ-Meister meines Vertrauens den gesamten Lack einmal angesehen und wir sind der Meinung das es hier noch keinen Handlungsbedarf gibt. Für die paar kleineren Macken scheint wohl keine Komplettlackierung notwendig zu sein, das wäre als wenn man mit Kanonen auf Spatzen schießt.
Wolv ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine neue Flamme - Supra MK3 Viruz-X Multimedia 19 19.07.2010 20:18
neu hier / Suche Supra MK3 Boern-HH Suche 19 06.07.2010 21:37
Supra MK3... nervige Kaufberatung ;) Gwito Technik 69 29.11.2009 22:14
Angst vor ZKD schaden bei Supra mk3 marco1408 Technik 23 16.10.2009 19:26
Supra MK3 Supra_Mk3 Biete 5 16.08.2006 15:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain