![]() |
![]() |
#16 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Rostbekämpfung die üblichen Stellen
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Rostbekämpfung die üblichen Stellen
Ich werd mir wohl mal eine Sandstrahlpistole mit Strahlgutrückgewinnung besorgen. Danke der unterschiedlichen Mundstücke kommt man wohl gut kleineren Rostflecken bei. Einzige Bedenken die ich habe: das Strahlgut in den Ritzen hängen bleibt und Wasser anzieht...
http://www.restaurieren.eu/lackieren...ern/index.html Gibts auch was in der akt. Oldtimer Markt zu.
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Rostbekämpfung die üblichen Stellen
Sieht interessant aus. Hab auch nen haufen Stellen an der Supra die man so behandeln könnte. Was mir nur nicht gefällt, ist das ausbessern - jedenfalls so wie in dem Link gezeigt wird.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Rostbekämpfung die üblichen Stellen
nein. vollrestauration ist nicht geplant. aber ich hab hier und da sicher kleine rostflecken. einer davon am radlauf und den rest werde ich schon noch nach dem trockeneisstrahlen am unterboden finden.
fertan steht schon in der halle. diverse wachse, waschspülungen, epoxygrundierung werden folgen. ich will den originallack erhalten, mal sehen, ob das klappt. gruß, flo
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Junger Hüpfer
|
AW: Rostbekämpfung die üblichen Stellen
Zitat:
hatte mir den Link zu spät angeschaut, bin auch drauf gekommen, dass du mit dem Gerät nicht das ganze Auto machst ![]() ![]() Ich beneide dich wirklich um deine Halle.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rostbekämpfung die üblichen Stellen
Naja, ich hab da für den Dremel sowas:
![]() Damit kannste auch punktgenau arbeiten, wenn's sein muß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Rostbekämpfung die üblichen Stellen
@Flo
Lackierst du die gesandstrahlten Flächen selber? Oder "sammelst" du und gibst den Wagen dann zum lackieren?
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Rostbekämpfung die üblichen Stellen
@Marcel: gute frage. nicht sichtbare stellen mache ich wohl selbst, sichtbare stellen kann evtl. mein hallenkollege machen. der lackiert nebenbei.
wenn geschweißt werden muss, geht das auto eh weg zu nem karosseriebauer. davon hab ich null ahnung. @gitplayer: ja, funktioniert auch. nur gibts eben auch rost in falzen bzw. dort wo 2 bleche überlappen. da will ich mal diese pistole testen. muss da an meinem alltagsauto ran. mit dem strahlverfahren sollte man auch "porentief" reinigen können ohne gesundes material abzutragen. ich werds einfach mal testen und schauen was bei rum kommt.
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rostbekämpfung die üblichen Stellen
Zitat:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/pdfs/pelox.pdf Ich werd mir das Zeug für den Scheibenrahmen holen, weil ich da verzinken will, da kann ich dann keinen Rostumwandler nehmen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Etwas grösser als die üblichen Mücken... | Full_Throttle | Off Topic | 18 | 04.09.2007 18:13 |