Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2010, 17:17   #1
Mr.Mart
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mr.Mart
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Kiel
Beiträge: 779
iTrader-Bewertung: (8)
Mr.Mart befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ölfrage

Meine Supra soll laut Vorbesitzer einen halben Liter Öl auf 500 km verbrauchen.
Woran es liegen könnte möchte ich jetzt hier in diesem Thread nicht diskutieren. Der Vorbesitzer hat anscheinend nicht alle 15000 km das Öl und den Filter gewechselt. Hatte mir von ATU freigegebenes Öl 15W40 zum nachfüllen gekauft weil ich dachte da ich eh immer nachkippen muss lohnt es sich nicht irgendwelches gutes teures Öl dafür zu nehmen. (Bis jetzt nur einmal nachgekippt) Möchte die Auspuffanlage mit einer Catback auf 3 Zoll erweitern und mir einen Boostcontroller anschaffen. Die Leistung wird dann ungefähr laut dem Vorbesitzer 300 PS betragen.Das einzige was ich bis jetzt getauscht habe sind die Ventildeckeldichtungen da die porös waren. Die ZKD ist dicht. Vorher will ich einen Ölwechsel machen. Soll ich bei dem Verbrauch trotzdem teueres gutes Öl zu benutzen?

Geändert von Mr.Mart (28.01.2010 um 17:25 Uhr).
Mr.Mart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:23   #2
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Ölfrage

Hm, 1 Liter auf 1000 KM ist doch noch im Rahmen, da brauchste dir keine Gedanken zu machen.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:29   #3
Mr.Mart
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mr.Mart
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Kiel
Beiträge: 779
iTrader-Bewertung: (8)
Mr.Mart befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölfrage

Reicht denn bei meinem Vorhaben der Leistungsteigerung einen Ölwechsel mit 15W40 zu machen, oder sollte ich lieber 5W50 nehmen?
Mr.Mart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:40   #4
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Ölfrage

5w wird in deinem Fall den Ölverbrauch sicher noch in die Höhe treiben. 1 Liter auf 1000 KM ist zwar bei Turbofahrzeugen durchaus vertretbar, aber ein frischer 7M kann durchaus mal einen nicht messbaren Ölverbrauch haben, von daher ist dein Motor natürlich schon etwas ausgenudelt.
15w wäre mir aber ehrlich gesagt zu dick. Is nix gut für Kaltstart. Da freuen sich die Nockenwellenlager erst recht.
Ich favorisiere nach wie vor 10w40, damit machste nix falsch.

Welches Öl ist denn momentan drin?

Wenn der mit 15w40 schon 1 Liter braucht, dann ist der Motor eh kurz vorm Abkotzen.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 18:26   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Ölfrage

wenn du mit boostcontroller den ladedruck anheben willst, und die mehrleistung dann auf der bahn auch gerne mal nutzen möchtest, und nicht nur zum kurzen durchbeschleunigen würd ich auf jeden fall mehr als ein ..w40 nehmen. das öl wird beim serienkühlsystem vom schnellen fahren im sommer nämlich ganz ordentlich heiß. da kann ne reserve tmeperaturmäßig nicht schaden. vor allem wenn der motor sowieso schon ölverbrauch hat, ist es um so vorteilhafter bei heißem öl auch noch "dickes" zu haben.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 19:08   #6
HeikoS
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von HeikoS
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Arnsberg
Beiträge: 488
iTrader-Bewertung: (4)
HeikoS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölfrage

Hallo
Hier suchen immer wieder Leute eine Anleitung für'n Schnelltod ihres Motors.
War das Wechselintervall wirklich 15tkm? Würde bei einem so alten Motor eher 10tkm vermuten.
bb
Heiko
HeikoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 19:12   #7
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölfrage

...ihr mit eurem öl immer

was der helter braucht ist sowas:

edit: mist jetzt hab ich den falschen treat zu gespammt,...http://supra-forum.de/showthread.php?t=31412(sollte hier hin)


........topic:ich sehe das problem sehr oft das die motoren starke ölkohleablagerungen aufweisen und da fragt mann sich natürlich welcher vorbesitzer nicht nur geschlammpt hat beim ölwechselintervall, sondern ob da nicht teilweise mal 15-40er mineralöl aus unwissenheit oder geiz eingefüllt wurde....wenn dann das gute synthetik eingefüllt wird ,ist die gefahr gross, das sich ablagerungen lösen und dann im schlimmsten fall kanäle zusetzen können.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg wynns.jpg (13,5 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg honig.jpg (117,9 KB, 5x aufgerufen)
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~

Geändert von supradiabolo (28.01.2010 um 19:25 Uhr).
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 19:23   #8
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.731
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Ölfrage

Zitat:
Zitat von HeikoS Beitrag anzeigen
Hallo
Hier suchen immer wieder Leute eine Anleitung für'n Schnelltod ihres Motors.
War das Wechselintervall wirklich 15tkm? Würde bei einem so alten Motor eher 10tkm vermuten.
bb
Heiko
Ist doch belastungsabhängig. Ich meine 12 tkm bzw. 6tkm bei harter Last/Hängerbetrieb etc.

Im Audi Turbo kippt mir das Valvoline Maxlife bei etwa 10tkm um und wird dann recht schlagartig schwarz. da sieht man am Ölstab schön deutlich wann das Intervall um ist lkappt aber nicht mit jedem Öl, Castrol ist ja schon schwarz wenn´s aus der Flasche kommt.

Bei der Supra wechsel ich etwa alle 5-6 tkm, allerdings fahr ich mit der auch nicht mehr in einem Jahr. Der motor sieht aber auch Last.

Im BMW etwa auch alle 10tkm, das deckt sich in etwa mit der (Variablen) Intervallanzeige.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 19:31   #9
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölfrage

...ist nicht das schnelle dunkler werden ein gutes indiz dafür das das öl seine reinigende und vorallem bindende fähigkeit erfüllt um den motor sauber zu halten? so werden die schwebeteilchen niht abgelagert ,...da ich ja selbst das rs fahre kann ich sagen das mein motor nach 50000 keinerlei ablagerungen aufweist obwohl das öl recht schnell dunkler wird, ansich aber nen frischen eindruck mit leichter trübung macht....


was das rs halt auszeichnete war genau das von john angesprochene verhalten nah heissfahrt im leerlauf,..das bringt nen halbes bar auf meinem wecker..
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 19:52   #10
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.087
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Ölfrage

Zum bissel schlau machen:

http://www.castrol.com/liveassets/bp.../ABC_Aug07.pdf

Auf Seite 17 ist ne hübsche Tabelle mit den Viskositäten des Öls bei verschiedenen Temperaturbereichen nach SAE Klassifikation.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 20:07   #11
Mr.Mart
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mr.Mart
 
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Kiel
Beiträge: 779
iTrader-Bewertung: (8)
Mr.Mart befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ölfrage

Oh Ölablagerungen? Wie gut das ich nur bis jetzt einmal Billigöl nachgekippt habe. Der Vorbesitzer hatte ein hochwertigesere Öl gefahren. Dann werde ich den Ölwechsel mit einem besseren Öl vornehmen.
Mr.Mart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 21:24   #12
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Ölfrage

Zitat:
Zitat von HeikoS Beitrag anzeigen
War das Wechselintervall wirklich 15tkm? Würde bei einem so alten Motor eher 10tkm vermuten.
bb
Heiko
10tkm sind richtig, so stands im originalen service-heft. oder 1x im jahr, je nach dem was eher fällig war.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain