Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2009, 22:59   #1
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
Kupplungsproblem

Hi Leute,

ich hab mal ne Frage.
Und zwar habe ich trotz neuer Kupplung, überholtem geberzylinder und Kupplungssystem mit Druckgerät entlüftet ein Problem.

Direkt nach dem entlüften ist alles echt geil und die Gänge fliegen nur so rein selbst bei nicht laufendem Motor..... NUR wenn ich dann etwas pumpe oder einfach mehrmals auskuppel, dann habe ich einen Leerweg........

Dann spürt man nur fr ca. 3-4 cm den Widerstand der Feder direkt am Kupplungspedal ... und wenn mann dann fester drückt, dann spürt man den Widerstand der membranfeder .... das ist dann normal und lässt sich gut Kuppeln......

Bei normalem fahren hat man dann immer einen Widerstand die Gänge einzulegen..... also es ist nicht viel aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das nicht so gut für das Getriebe ist ..........

Wenn ich z.B. druck auf das System gebe und dann kuppel dann fühlt es sich super an wie ne normale Kupplung und dann gehen, wie schon gesagt, die Gänge super rein .......



also ich würde gerne immer so schalten.....

kann mir jemand helfen möchte das abschalten.....

ich habe auch keine Undichtigkeiten.....


greetz daniel
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 10:43   #2
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: Kupplungsproblem

Helterlein ich bin doch nicht gleich beleidigt, wenn Du mir helfen willst.....


manchmal kommt man auf die einfachsten Dinge nicht deswegen ist so ein Brainstorming mit Fragen ganz gut ......

Ich habe eine NEUE original Kupplung.

bin mir sehr sicher dass die Kupplung richtig montiert ist

Ausrückgabel bin ich mir nicht 100% ig sicher aber was kann man da falsch machen..., da wenn ich druck drauf geben, ist es ja normal ......

Frage 4 find ich schion interessanter

also ich habe erst mit ca. 1,5 Bar entlüftet ...alleine ohne Hilfe....

---> dann tritt das Phänomen auf...

--->dann haben wir es zu zweit versucht mit 2,0 Bar und gleichzeitig hat Björn die Kupplung getreten....... ich habe immernur dann, wenn er die Kupplung festgehalten hat die Schraube geöffnet,

dann habe ich sie wieder verschlossen und Björn hat zusätzlich etwas gepumpt..... dann das Gleiche wiederholt

und dann kommt wieder der Leerlauf im Pedal

gruss daniel
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 23:17   #3
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: Kupplungsproblem

Gibt es denn einen Repsatz für den Kupplungsnehmerzylinder...????



weiß da jemand was...???
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 01:43   #4
Australis
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Australis
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.471
iTrader-Bewertung: (0)
Australis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kupplungsproblem

Also laut Toyo-EPC nicht. Nur komplett mit oder ohne Behälter... Naja... und halt die Innereien einzeln...
__________________
Zitat:
Zitat von Walter Röhrl
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen
Australis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 07:59   #5
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kupplungsproblem

Ja, gibt es:

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...spx?F=3105&P=1 (unten, Cylinder Kit)
aus:
http://www.supra-forum.ch/showthread.php?t=29844
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 08:53   #6
Australis
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Australis
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.471
iTrader-Bewertung: (0)
Australis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kupplungsproblem

hmm... ok... dann gehen der online-epc und die cd-version von toyo auseinander...
__________________
Zitat:
Zitat von Walter Röhrl
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen
Australis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 09:15   #7
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kupplungsproblem

Was für eine EPC Version hast Du denn? Ich habs da auch gefunden, siehe Anhang.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png epc.PNG (33,2 KB, 24x aufgerufen)
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 12:25   #8
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kupplungsproblem

Entlüfte doch mal ohne dieser Apparatur, hab ich auch gemacht hat einwandfrei funktioniert. Also unten schlauch an die entlüftungsschraube in topf rein, schraube auf, vorratsbehälter auffüllen und du guckst unten n kumpel pumpt bis keine blasen mehr kommen. und dann beim reindrücken des pedals die schraube zumachen. Fertig und passt!
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 13:14   #9
Supra-Fan
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra-Fan
 
Registriert seit: May 2008
Ort: Übersee am Chiemsee
Beiträge: 1.681
iTrader-Bewertung: (14)
Supra-Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kupplungsproblem

Zitat:
Zitat von Stephan89 Beitrag anzeigen
Entlüfte doch mal ohne dieser Apparatur, hab ich auch gemacht hat einwandfrei funktioniert. Also unten schlauch an die entlüftungsschraube in topf rein, schraube auf, vorratsbehälter auffüllen und du guckst unten n kumpel pumpt bis keine blasen mehr kommen. und dann beim reindrücken des pedals die schraube zumachen. Fertig und passt!

genau so haben wir das vor drei wochen auch gemacht. funktioniert einwandfrei!
Supra-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 18:54   #10
Australis
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Australis
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.471
iTrader-Bewertung: (0)
Australis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kupplungsproblem

Zitat:
Zitat von lukas85 Beitrag anzeigen
Was für eine EPC Version hast Du denn? Ich habs da auch gefunden, siehe Anhang.
Ne passt schon... ich hab mist gebaut... ich hab nach dem Geberzylinder geschaut
Beim Nehmer find ich den Rep-Satz auch...

Man sollte halt nicht im halbschlaf irgendwas suchen

Btw.: meine Version iss von 11/08... sieht optisch bei den neueren Versionen etwas besser aus (neue Programmoberfläche, aber die Bedienung ist gleich geblieben)...
Angehängte Grafiken
Dateityp: png epc.png (106,3 KB, 13x aufgerufen)
__________________
Zitat:
Zitat von Walter Röhrl
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen
Australis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain