![]() |
![]() |
#2 |
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
Kalt im Standgas: gut 2Bar
Warm im Standgas: etwas über 1Bar bei 3000 U/min gut 3Bar (so ist die Anzeige bei mir...) Gruzz mhcruiser |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
Nur das schätzeisen...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Zitat:
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
laut Werkstatthandbuch ist ein druck von 2,5-5 Bar normal zu sehen bei 3000 UPM unter 2,5 ises zu wenig...
meine Hatte 3 mit Castrol 10W60 jedoch war der Motor im eimer! Muß ja aber net heißen das er immer im Eimer ist wenn er nur 3 Bar anzeigt... hab vor nem Jahr sone Anfrage gestartet... die meißten hatten so 3 bei 3000 wenn die Maschiene eben gute Lager... hat dann sinds auch mal 4 gewesen...
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Ich hab das Problem, das mein Öldruch sehr weit abgesunken ist .. ( wärend der fahrt 0,5 - 1 auf der Anzeige .. )
Woran kann das liegen ?.. Ol ist drin .. rauchen tut sie auch nicht ? Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Seeeeeehr dünnes Öl (glaube ich aber nicht) oder deine Ölpumpe will nicht mehr so wie sie soll. Aber das sind nur Vermutungen.
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
ex "suprafun"
|
grizzly
bei mir steigt der druck nur mal über zwei wenn ich ne forschere gangart einschlage. ansonsten ist er immer so bei zwei oder bei sehr gemächlicher fahrt ein bißchen unter zwei. muß aber dazu sagen daß ich nicht weiß was der vorgänger für öl drin hatte. kann es was damit zu tun haben wenn das axialspiel des laders schon zu groß ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
Also den "stinknormalen" Olfilter hab ich beim letzten Ölwechsel gewechselt .. ( bin noch innerhalb des wechesintervalles .. ist aber nicht mehr lang ) ..
Dünnes ÖL ? 15 W 40 !? LAGERSCHADEN ??! Hoffe nicht .. wie erkenne ich das ? ( HAb ja noch immer mit dem Lagerschaden am Hinterrad zu kämpfen ) Kann ich überhaupt noch damit fahren ?.. oder ist das schon zu ristkant ? Gruß Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
hatte mit 10W40 auch 0,5 (lag daran wenn das Öl sehr heiß war!)
Mit 10W60 von Castrol warens dann 1 Bar im Stand. Öl wird serienmäßig recht heiß, würd mal anderes probieren für den Öldruck... Schau mal nach ob dein Ölkühler auch durchflossen wird oder der Druckschalter klebt... fahr bis sie heiß ist und dann fahr n bissi sportlich und hochtourig wenn du dann aussteigst und an den Ölkühler hinlangst dann muß der heiß sein! Wenn nicht klebt der Schalter wenn du glück hast bekommst es noch mit ner Schlammspühlung hin wenn nicht dann mußt den ausbauen! Schlammspühlung nehm eine die du nicht nur kurz im Standgas laufen läßt giebts auch welche mit denen du no 200 KM fahren kannst... die wären besser weil falls no bissi Öl durch den Kühler geht dann schwemmts den Dreck besser raus da im Standgas der Ölkühler eh nur wenn der Motor kalt ist durchflossen wird... Gruß Frank
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
Hmm ..
Vieleicht sollte ich dann einfach mal das Öl wechseln ... Hatte aber mal gehört, wenn der Wagen schon länger auf z.B. 15 W 40 fährt .. wäre es risikoreich auf 10 W 60 umzustellen ? Ach .. und die Ölspühlung hatte ich beim letzten wechsel gemacht .. aber so eine, die so 10 min im Leerlauf drin war. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
[NSH]Schlossgespenst
|
das 10w60 ist immer zu empfehlen. auch wenn vorher 15w40 drin war. das 10w60 ist eigentlich das supra-öl schlechthin: nicht zu dünn wie so eine 5w oder gar 0w-plürre, und nach oben hin super temperaturfest, halt w60.
und das öl-schätzeisen zeigt sowieso weniger an als ein richtiges, genau wie mit der ladedruck-anzeige. aber zu wenig isses selbst für das schätzeisen bei dir.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |