|  | 
|  25.01.2008, 11:53 | #1 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				Rost -Kühlwasser im Polo
			 Ich schon wieder wa?? Da ich im Poloforum nicht weiterkomme, hier mein vermeindliches Problem meines Ganzjahreswagen, ein Polo 3 Bj 93 Habe im Sommer vergangenen Jahres das Kühlwasser wegen wechsel des Thermoschalters am Kühler gewechselt. Heute guck ich alles mal wieder nach, und siehe daaa.. Rostwasser. Ist es normal für 14Jahre oder kommt da bald mal die Kopfdichtung? . Habe nun 177t Km runter. Ölverbrauch nahezu NULL. Motor ist trocken, Kein Wasserverlusst. Abgasqualm unauffällig. Danke !! 
				__________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwerer. Kurt Tucholsky | 
|   |   | 
|  25.01.2008, 14:54 | #2 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Rost -Kühlwasser im Polo
			 Was steht auf dem Deckel??? G11 oder G12???? 
				__________________ www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! | 
|   |   | 
|  25.01.2008, 17:22 | #3 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Rost -Kühlwasser im Polo
			 
				__________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwerer. Kurt Tucholsky | 
|   |   | 
|  25.01.2008, 17:44 | #5 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Rost -Kühlwasser im Polo
			 Sieht echt schlimm aus. Vor allem, wenn das Frostschutzmittel mal Hellgrün war !! Urgh. Einer riet mir ich soll mal so´n Spülmaschinen Tab einwerfen, und dann spülen via Wasserschlauch. 
				__________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwerer. Kurt Tucholsky Geändert von jokoto (25.01.2008 um 18:20 Uhr). | 
|   |   | 
|  25.01.2008, 21:22 | #6 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Rost -Kühlwasser im Polo
			 Kannst höchstens ablassen und durchspülen. Hab mir aber sagen lassen das es bestimmt wiederkommt. Da hab ichs gelassen wie es ist. 
				__________________   | 
|   |   | 
|  25.01.2008, 22:09 | #7 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Rost -Kühlwasser im Polo
			 
dann nimm auch G11 und nix anderes..... Das mit der Tablette geht..kannste machen...oder du kaufst richtigen kühlsystemreiniger.... 
				__________________ www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! | 
|   |   | 
|  26.01.2008, 13:03 | #8 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Rost -Kühlwasser im Polo
			 Danke.    
				__________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwerer. Kurt Tucholsky | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Rost in den Radkästen... | StefanA7 | Technik | 2 | 16.11.2007 19:58 | 
| weisse MKIII 90 US Import, kein millimeter rost. | Goorooj | Biete | 19 | 29.10.2006 10:00 | 
| Kühlwasser wechseln | Epsonator | Technik | 7 | 29.09.2006 18:23 | 
| herausspritzendes Kühlwasser aus Überlauf | Boku | Technik | 5 | 03.05.2005 12:56 | 
| Rost Rost und nochmal rost! | Medfear | Technik | 46 | 05.04.2003 00:51 |