Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2007, 09:12   #16
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen

...also bei meiner egt (eima) darf das kabel nicht verlängert werden da es bei der Messung mit calibriert wurde,....ergo : längeres Kabel falsche werte
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 11:00   #17
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen

Zitat:
Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
Liegt das dann jetzt daran, das ich diese komischen Werten auf der EGT angezeigt bekomme, weil ich das Kabel vom Fühler verlängert habe, um damit an meine Anzeige zu kommen?
Es kommt darauf an, was für Kabel Du genommen hast. Kupferkabel kannst Du dafür nicht nehmen, wenn es unbedingt sein muß brauchst Du dieses hier: Conrad (vorausgesetzt, Du hast wirklich einen K-Typ-Sensor) Dann ist auch die richtige Polung der Verlängerung zu beachtten!!

So ein Thermoelement nutzt die el. Besonderheiten an der Berührungsstelle zweier verschiedener Metalle aus. Die erste Stelle mit verschiedenen Metallen ist die Spitze im Sensor, von da aus gehen zwei Adern aus diesen verschiedenen Metallen zu Deiner Anzeige. Erst dort treffen sie wieder auf anderes Metall, i.d.R. auf Klemmen aus Kupfer. Je größer der Temperaturunterschied zwischen Sensor und Anschlußklemmen ist, um so höher ist die meßbare Spannung. (irgendwo im mykrovolt-Bereich) Du kannst also immer nur Temperaturdifferenzen messen. Darum ist in Deiner Anzeige auch noch ein Temperatursensor eingebaut, der die Temperatur der Klemmstelle mißt und zum Meßwert des Sensors dazuaddiert.
Wenn Du nun schon kurz nach dem Sensor auf Kupferkabel gehst, ist deine Vergleichsstelle an dem Verbindungspunkt. Weil Du die Temp an der Vergleichsstelle nicht weißt, kannst Du auch die gemessene Temp. nicht wissen. In Deinem Fall würde das z.B. bedeuten, das die Vergleichsstelle im Motorraum ca. 100 Grad hat, es werden aber nur 20 von Deiner Anzeige dazuaddiert, damit zeigt sie 80 Grad zu wenig an.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 13:26   #18
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen

Ja, ich habe ein Kupferkabel zeischen gelötet. Mich wunderts nur, das wenn der Motor kalt ist, die Anzeige sozusagen stimmt. Also vorhin draußen 12° EGT 13°. Naja, muss ich mir halt nen anderes Kabel holen. Das, as an der Sonde dran ist, ich nur knapp 50cm lang. Da müsste ich schon ne Wasserdichte nehmen und die auf die Motorhaube schrauben.

Und was ich noch festgestellt habe, mir drückts LD irgendwo raus. Schätze mal, der Schlauch vom Turbo zum LLK ist mal wieder gerissen. Muss langsam mal zusehen, das ich nen Schweißgerät bekomme, damit ich endlich mal das Hardpipekit für mcih bauen kann. Muss ja selbe eins bauen, das die vonner Stange bei mir nicht passen. Kommen zu nah an den Öl-Temp-Fühler.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 15:38   #19
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen

Wo ist die Verbindunsstelle, noch im Motorraum? Mit 50 cm bestimmt. Dann ist das genau der Effekt, wenn die Verbindunsstelle der Verlängerung noch die gleiche Temp. hat wie die Umgebung der Anzeige stimmt die angezeigte Temperatur. Wenn die Verbindungsstelle wärmer wird, fehlt dir die Differenz in der Anzeige.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 18:02   #20
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen

Also die vVerbindungsstelle ist hinterm Handschuhfach. Aber gerade so. Dann is das kabel halt 70 cm. Hab nicht gemessen. Nur leider zu kurz und es bis zum Tacho zu legen. Wird das denn genauer, wenn ich das Verlängerungskabel von konrad nehme? Meine das <<< HIER >>>
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 18:23   #21
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen

Naja, wie oben geschrieben zu 99,9% ja. Hast Du noch ein Papier zu Deiner Anzeige, wo vielleicht der Fühlertyp drinnesteht?
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2007, 18:54   #22
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Nochmal wegen meinem Schätzchen

Nein leider nicht. Habe ich gebraucht von ebay mit ner Analogen Anzeige. Leider ist mir irgendwie die Analoge kaputt gegangen. Vom Fühler her sieht der so aus, wie die, die bei den anderen (Greddy & Co) auch dabei sind. Nur das mein fühler ne Metalummantelte Leitung hat und die von den Biligeren Anzeigen ja nur ne Silikon oder PVC. Also nen NICR-NI-Fühler Typ-K müsste es sein. Ist nur ziemlich kurz. Ca. 5 cm lang. Die anderen sind ja meistens so ab 15 cm aufwärts. Notfalls hole ich mir halt nen neuen Fühler mit Verlängerung und teste das dann mal.

EDIT: Zu der Wasser-Temp-Differens, ich glaube echt, das ich die Fühler vertauscht habe, denn die Wasser-Temp-Anzeige geht ja nur bis 120°C und die Öl geht ja bis 150°C. Sehen zwar optisch gleich aus, aber kann ja sein, das die trotzdem anders messen. Ist ja bei Öldruchsensoren auch so. Sehen auch gleich aus nur geht der eine nur bis 7 Bar und der andere bis 10 Bar. Und wenn man einen 7 Bar Sensor an eine 10 Bar Anzeige anschließt, würde die ja auch nicht die richtigen werte anzeigen. Muss ich mal umtauschen. Aber erst nach dem Kasseltreffen.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.

Geändert von Phoenix (30.08.2007 um 19:57 Uhr).
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
endlich ne geile Motorhaube für mein Schätzchen :-) SupraSport Tuning 50 26.06.2003 22:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain