|  | 
|  19.06.2007, 20:46 | #1 | 
| Registrierter Benutzer |  Ladedruck beim Schaltgetriebe Wie hoch muss der Ladedruck, laut Anzeige in der Supra sein. Meiner steht bei Vollgas zwischen dem zweiten Strich und der 4. Ich denke mal das wären dann so ca 3mm/hg.  Ist das normal, oder zu wenig? | 
|   |   | 
|  19.06.2007, 20:48 | #2 | |
| Junger Hüpfer | 
				
				AW: Ladedruck beim Schaltgetriebe
			 Standard is so 0,4 - 0,45Bar. Das kann man schlecht an der Serienanzeige festlegen. Zeigt bei jedem was anderes an. Die taugt nichts. Versuch an ne neue ordentlich ranzukommen. 
				__________________    Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  19.06.2007, 20:53 | #3 | 
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Ladedruck beim Schaltgetriebe
			 Da ist meine auch immer rumgedümpelt, aber verlassen würde ich mich auf die anzeige nicht. Aber das mit 0,4 bar passt schon. Ps das sind aber 300 mm/HG 
				__________________  Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe | 
|   |   | 
|  19.06.2007, 21:06 | #5 | 
| Projektleiter | 
				
				AW: Ladedruck beim Schaltgetriebe
			 Die Anzeige misst in Torr [mmHg]. Vollausschlag, also 400 Torr = ~0.533 Bar. Was die Anzeige in der Supra aber wirklich misst weiss vermutlich nichtmal der Entwickler davon. Ergo: Wenn du den Ladedruck messen willst, bau was anderes ein. | 
|   |   | 
|  19.06.2007, 22:57 | #7 | 
| [NSH]Schlossgespenst | 
				
				AW: Ladedruck beim Schaltgetriebe
			 bei serienladedruck ist zwischen 2 und 3 ok. ne echte anzeige kannste direkt beim originalen geber abgreifen. fahrerseite am dom, steht assi-turbo-pressure drauf. t-stück in den schlauch und da die echte mit anschließen. 
				__________________   Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- | 
|   |   | 
|  19.06.2007, 23:27 | #8 | 
| Supra Modulator Registriert seit: Jan 2003 Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart 
					Beiträge: 7.101
				 iTrader-Bewertung: (9)   | 
				
				AW: Ladedruck beim Schaltgetriebe
			 oder bau ein Dampfrad ein, dann geht bei richtiger Einstellung (knapp vor Fuelcut) die Serienanzeige an den oberen Anschlag, egal wie genau oder ungenau sie ist => Genauigkeitsfrage gelöst plus angenehmer Nebeneffekt. 
				__________________   | 
|   |   | 
|  19.06.2007, 23:36 | #9 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Ladedruck beim Schaltgetriebe
			 Zitat: 
 Hat mir also so arbeit abgenommen. Muss ich sonst noch was beachten? Hab mir jetzt das gute teil bestellt http://shop.wiltec.info/tabshop_s/la...,,413 10.html | |
|   |   | 
|  19.06.2007, 23:40 | #10 | 
| Captain Slow | 
				
				AW: Ladedruck beim Schaltgetriebe
			 nein, der geber für die economy-anzeige ist an der spritzwand (fahrerseite) montiert, ist ein zylindrisches teil mit glaub einem kabel und einem schlauch dran. 
				__________________ Wer nichts weiß, muss alles glauben. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Orginal BOV und Ladedruck | Elchsfell | Technik | 5 | 22.06.2006 18:32 | 
| Weniger Ladedruck, wie? | vali_vali | Technik | 8 | 08.03.2004 21:12 | 
| HKS Fritzinger Ladedruck Prob. | Fantic | Technik | 17 | 19.12.2003 11:34 | 
| Ladedruck fällt ab | mirko66 | Tuning | 7 | 21.10.2003 21:49 | 
| Ladedruck bei der MKIII AT | svenska | Technik | 32 | 29.07.2003 00:24 |