![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Koni Fahrwerk
Moinsen
Hab da mal ne Frage. In meiner Supra ist ein Koni Fahrwerk drin. Rote Federn, Gelbe Stoßdämpfer. Ist das jetzt das verstellbare oder nicht. Auf den Stoßdämpfern steht was von Adjustable oder so. Danke Doc |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Koni Fahrwerk
Wenn es das normale Konifahrwerk ist, dann kannst du weich,mittel,hart einstellen.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Captain Slow
|
AW: Koni Fahrwerk
Zitat:
![]() aber nur im ausgebauten zustand, es sei denn es sind die mit der elektronischen verstellung.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Koni Fahrwerk
Also zum verstellen musst du die Dämpfer ausbauen und zudem noch die Feder runter machen. Dann musst du die wohl komplet zusammen Drücken und nach links oder rechts drehen (eine Seite weicher die andere härter). Es gibt nur 3 Einstellungen. Ich meine so das mal irgendwo gelesen zu haben. Aber frag mich jetzt nicht wie, wo und was? Mein Konifahrwerk ist auf jeden Fall knüppel hart. Da merkst du jeden Kiesel auf der Straße.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Koni Fahrwerk
Ich möchte die Karre einfach nur Höher haben. Die Reifen hängen schon im Radkasten, das gefällt mir Optisch nicht so.
Momentan ist die Lady auch Knüppelhart... Ist mir einfach zu viel. Oder was muss ich machen um die Höhe einzustellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mr. Off-Topic
|
AW: Koni Fahrwerk
ehm, konis sind in der härte stufenlos verstellbar. gibt welche, die kann man per handrad, welches oben aufgesetzt wird, im eingebauten zustand verstellen und andere müssen komplett ausgebaut werden, kolbenstange komplett eindrücken, einrasten lassen und dann die kolbenstange verdrehen. letzteres ist ne scheiß arbeit. hab da mit meinen 80kg draufgehangen und hat sich kaum was getan... aber habs geschafft
![]() mußt mal schaun, ob die nuten am dämpferbein haben. wenn das so ist, kannst Du den unteren federteller in der höhe versetzen und somit auch die fahrzeughöhe ändern. gruß
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Koni Fahrwerk
oder einfach die komplette Innenverkleidung und alle nicht benötigten Sitze rausschmeißen. Das birngt garantiert nochmal 2 cm.
![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spiegellack und elektr. Fahrwerk | Knight Rider | Technik | 19 | 15.10.2007 21:32 |
Koni Fahrwerk komplett | Supra-Fly | Biete | 31 | 09.05.2007 15:16 |
Koni Fahrwerk mit roten Koni Federn | Andreas Köster | Biete | 5 | 01.05.2007 13:31 |
Koni Fahrwerk | Supra-Fly | Biete | 4 | 24.03.2006 21:55 |
Koni oder Bilstein Dämpfer? | S1077 | Tuning | 8 | 03.07.2005 13:23 |